Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universitat Hohenheim (Institut fur Financial Management - Lehrstuhl fur Rechnungswesen un Finanzierung), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Problemstellung 2 Zur Relevanz der geplanten AEnderungen der Rechnungslegung fur Versicherungsunternehmen 2.1 Zum Geschaftsmodell von Versicherungsunternehmen 2.2 Zur Bilanzierung der Aktiva von Versicherungsunternehmen - Regelungen zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 im Vergleich zu IAS 39 2.3 Zur Bilanzierung der Passiva von Versicherungsunternehmen - Geplante Regelungen zur Bewertung von Versicherungsvertragen nach dem Exposure Draft ED/2013/7: Insurance Contracts 2.3.1 Status Quo des Insurance Contracts Projekts 2.3.2 Bestimmung der zukunftig erwarteten Zahlungsstroeme 2.3.3 Bestimmung des Diskontierungszinses 2.3.4 Bestimmung der Risikomarge 2.3.5 Berechnung der Servicemarge 2.3.6 Weitere Regelungen des ED/2013/7 3 Kritische Analyse des Einflusses geplanter AEnderungen der internationalen Rechnungslegung auf die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen anhand eines Jahresabschlussmodells 3.1 Grundlegende Annahmen zum Aufbau des Jahresabschlussmodells nach den neuen Rechnungslegungsvorschriften 3.2 Modellierung der Umkategorisierung finanzieller Vermoegenswerte in die Bewertungskategorien nach IFRS 9 3.3 Simulation des Eintritts moeglicher Ereignisse und die Bilanzierung dieser nach den Regelungen des IFRS 4 Phase II des Standardentwurfs ED/2013/7 3.3.1 Erst- und Folgebewertung der Versicherungsverpflichtung bei konstanten Bewertungsparametern 3.3.2 Folgebewertung der Versicherungsverpflichtung bei AEnderungen der zukunftig erwarteten Zahlungsstroeme und der Risikomarge 3.3.3 Folgebewertung der Versicherungsverpflichtung bei AEnderung des Diskontierungszinses 3.4 Darstellung ausgewahlter Effekte der Interaktion von IFRS 9 und IFRS 4 Phase II und ihre Auswirkungen auf den Jahresabschluss eines Lebensversic
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universitat Hohenheim (Institut fur Financial Management - Lehrstuhl fur Rechnungswesen un Finanzierung), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Problemstellung 2 Zur Relevanz der geplanten AEnderungen der Rechnungslegung fur Versicherungsunternehmen 2.1 Zum Geschaftsmodell von Versicherungsunternehmen 2.2 Zur Bilanzierung der Aktiva von Versicherungsunternehmen - Regelungen zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 im Vergleich zu IAS 39 2.3 Zur Bilanzierung der Passiva von Versicherungsunternehmen - Geplante Regelungen zur Bewertung von Versicherungsvertragen nach dem Exposure Draft ED/2013/7: Insurance Contracts 2.3.1 Status Quo des Insurance Contracts Projekts 2.3.2 Bestimmung der zukunftig erwarteten Zahlungsstroeme 2.3.3 Bestimmung des Diskontierungszinses 2.3.4 Bestimmung der Risikomarge 2.3.5 Berechnung der Servicemarge 2.3.6 Weitere Regelungen des ED/2013/7 3 Kritische Analyse des Einflusses geplanter AEnderungen der internationalen Rechnungslegung auf die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen anhand eines Jahresabschlussmodells 3.1 Grundlegende Annahmen zum Aufbau des Jahresabschlussmodells nach den neuen Rechnungslegungsvorschriften 3.2 Modellierung der Umkategorisierung finanzieller Vermoegenswerte in die Bewertungskategorien nach IFRS 9 3.3 Simulation des Eintritts moeglicher Ereignisse und die Bilanzierung dieser nach den Regelungen des IFRS 4 Phase II des Standardentwurfs ED/2013/7 3.3.1 Erst- und Folgebewertung der Versicherungsverpflichtung bei konstanten Bewertungsparametern 3.3.2 Folgebewertung der Versicherungsverpflichtung bei AEnderungen der zukunftig erwarteten Zahlungsstroeme und der Risikomarge 3.3.3 Folgebewertung der Versicherungsverpflichtung bei AEnderung des Diskontierungszinses 3.4 Darstellung ausgewahlter Effekte der Interaktion von IFRS 9 und IFRS 4 Phase II und ihre Auswirkungen auf den Jahresabschluss eines Lebensversic