Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Theodizee-Frage in der Grundschule
Paperback

Die Theodizee-Frage in der Grundschule

$195.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1,0, Universitat Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Erdbeben - Tsunamis - Kriege, es gibt viele Geschehnisse und Schicksale auf der Welt, welche die Frage aufwerfen, warum es so viel ungerechtes Leid auf der Welt geben muss. Der Auszug aus dem Theaterstuck Draussen vor der Tur des fruh verstorbenen Dichters und Kriegsheimkehrers Wolfgang Borchert klagt fur das Leid konkret Gott an. Ist Gott fur das Leid der Menschen verantwortlich? Sind die Menschen selber daran schuld? Die Hausarbeit stellt einen Versuch dar, die wesentlichen Aspekte der zu klaren mit dem Ziel, eine Unterrichtseinheit fur die Grundschule zu entwerfen, welche durchgefuhrt und reflektiert wird. Zu Beginn der Arbeit werden einige Facetten des theologisch-philosophischen Diskurses uber das Theodizee-Problem aufgerollt. In einem nachsten Schritt werden relevante soziologische und entwicklungspsychologische Aspekte angefuhrt, welche fur die Vorstellung von Theodizee bei Kindern von Relevanz sind. Darauf folgt ein Blick in padagogische Entwurfe, welche als theoretischer UEberbau der Unterrichtseinheit dienen sollen. Dem werden didaktisch-methodische Konzeptionen hinzugefugt. Anhand dieser fundierten Grundlage wird ein Unterrichtsentwurf zum Thema Leid und Gott erstellt, empirisch erprobt, ausgewertet und reflektiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
21 December 2015
Pages
84
ISBN
9783668113176

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1,0, Universitat Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Erdbeben - Tsunamis - Kriege, es gibt viele Geschehnisse und Schicksale auf der Welt, welche die Frage aufwerfen, warum es so viel ungerechtes Leid auf der Welt geben muss. Der Auszug aus dem Theaterstuck Draussen vor der Tur des fruh verstorbenen Dichters und Kriegsheimkehrers Wolfgang Borchert klagt fur das Leid konkret Gott an. Ist Gott fur das Leid der Menschen verantwortlich? Sind die Menschen selber daran schuld? Die Hausarbeit stellt einen Versuch dar, die wesentlichen Aspekte der zu klaren mit dem Ziel, eine Unterrichtseinheit fur die Grundschule zu entwerfen, welche durchgefuhrt und reflektiert wird. Zu Beginn der Arbeit werden einige Facetten des theologisch-philosophischen Diskurses uber das Theodizee-Problem aufgerollt. In einem nachsten Schritt werden relevante soziologische und entwicklungspsychologische Aspekte angefuhrt, welche fur die Vorstellung von Theodizee bei Kindern von Relevanz sind. Darauf folgt ein Blick in padagogische Entwurfe, welche als theoretischer UEberbau der Unterrichtseinheit dienen sollen. Dem werden didaktisch-methodische Konzeptionen hinzugefugt. Anhand dieser fundierten Grundlage wird ein Unterrichtsentwurf zum Thema Leid und Gott erstellt, empirisch erprobt, ausgewertet und reflektiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
21 December 2015
Pages
84
ISBN
9783668113176