Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Technische Hochschule Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist Twitter ein zukunftsf higes Gesch ftsmodell? Und wie k nnen sich andere Unternehmen dies zu Nutzen machen? Investoren scheinen trotz fehlender Einnahmen von der Zukunft von Twitter berzeugt. Der Anbieter dieser Microblogging-Plattform nahm durch ihren B rsengang Anfang November 2012 mehr als 1,8 Milliarden Dollar ein. Damit war dies nach Facebook der zweitgr te B rsengang der Internetbranche bisher. Doch was Twitter bis jetzt f r Investoren interessant macht, sind selbstverst ndlich nicht die Verluste des Unternehmens, sondern das gro e Potential, das hinter dieser Plattform erwartet wird. Denn das Unternehmen besitzt quasi ein Monopol in der sogenannten Microblogging-Branche (Fokus auf kurze und pr gnante Nachrichten in der Community). Die Benutzer sch tzen die F lle und Schnelligkeit an Informationen und Unternehmen lernen, wie man Twitter f r sich nutzen kann. Die Einsatzm glichkeiten sind von Branche zu Branche unterschiedlich. Diese Seminararbeit beleuchtet nachfolgend, in welchen Gesch ftsfeldern Handelsunternehmen diese Plattform f r sich nutzen k nnen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Technische Hochschule Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist Twitter ein zukunftsf higes Gesch ftsmodell? Und wie k nnen sich andere Unternehmen dies zu Nutzen machen? Investoren scheinen trotz fehlender Einnahmen von der Zukunft von Twitter berzeugt. Der Anbieter dieser Microblogging-Plattform nahm durch ihren B rsengang Anfang November 2012 mehr als 1,8 Milliarden Dollar ein. Damit war dies nach Facebook der zweitgr te B rsengang der Internetbranche bisher. Doch was Twitter bis jetzt f r Investoren interessant macht, sind selbstverst ndlich nicht die Verluste des Unternehmens, sondern das gro e Potential, das hinter dieser Plattform erwartet wird. Denn das Unternehmen besitzt quasi ein Monopol in der sogenannten Microblogging-Branche (Fokus auf kurze und pr gnante Nachrichten in der Community). Die Benutzer sch tzen die F lle und Schnelligkeit an Informationen und Unternehmen lernen, wie man Twitter f r sich nutzen kann. Die Einsatzm glichkeiten sind von Branche zu Branche unterschiedlich. Diese Seminararbeit beleuchtet nachfolgend, in welchen Gesch ftsfeldern Handelsunternehmen diese Plattform f r sich nutzen k nnen.