Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Darf man provozieren auf Kosten der Opfer? UEber die Moralitat des Films  Elephant von Gus Van Sant
Paperback

Darf man provozieren auf Kosten der Opfer? UEber die Moralitat des Films Elephant von Gus Van Sant

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,7, Technische Universitat Ilmenau, Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich mit dem Film Elephant und seinem Inhalt in Bezug auf die Opfer, der Autoren und der Gesellschaft. Der Film Elephant ist eine Verfilmung vom Schulmassaker in Littleton an der Columbine Highschool. 1999 bewaffneten sich zwei Schuler und erschossen an ihrer Schule 12 Menschen. Mit dem Wort Opfer sind nicht nur getoetete oder verletzte Menschen gemeint, sondern auch Angehoerige der ermordeten Schuler und Menschen, die das Ereignis an der Columbine Highschool miterleben mussten. Obwohl Elephant fur viele Filmkritiker ein gelungener Film ist, so gibt es viele Aspekte, die diese Verfilmung des Schulmassakers in Littleton als unmoralisch charakterisieren. Ziel dieser Analyse ist es herauszufinden, ob es moralisch vertretbar ist, das Schulmassaker von Littleton zu verfilmen oder nicht. Es soll aufgeschlusselt werden, wie einzelne Szenen der Definition der Moral entsprechen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 March 2016
Pages
28
ISBN
9783668104648

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,7, Technische Universitat Ilmenau, Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich mit dem Film Elephant und seinem Inhalt in Bezug auf die Opfer, der Autoren und der Gesellschaft. Der Film Elephant ist eine Verfilmung vom Schulmassaker in Littleton an der Columbine Highschool. 1999 bewaffneten sich zwei Schuler und erschossen an ihrer Schule 12 Menschen. Mit dem Wort Opfer sind nicht nur getoetete oder verletzte Menschen gemeint, sondern auch Angehoerige der ermordeten Schuler und Menschen, die das Ereignis an der Columbine Highschool miterleben mussten. Obwohl Elephant fur viele Filmkritiker ein gelungener Film ist, so gibt es viele Aspekte, die diese Verfilmung des Schulmassakers in Littleton als unmoralisch charakterisieren. Ziel dieser Analyse ist es herauszufinden, ob es moralisch vertretbar ist, das Schulmassaker von Littleton zu verfilmen oder nicht. Es soll aufgeschlusselt werden, wie einzelne Szenen der Definition der Moral entsprechen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 March 2016
Pages
28
ISBN
9783668104648