Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Balladen erzeugen Spannung. Dramatische Elemente in der Ballade Die Burgschaft von Friedrich von Schiller: 7. Klasse Deutsch, Gymnasium
Paperback

Balladen erzeugen Spannung. Dramatische Elemente in der Ballade Die Burgschaft von Friedrich von Schiller: 7. Klasse Deutsch, Gymnasium

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universitat Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Wolfgang von Goethe bezeichnet im Vorwort des Erlkoenigs die spezielle Gattung der Ballade als Ur-Ei . Einleuchtend ist dies, da in diesem besonderen Literaturzweig Epik, Dramatik und Lyrik vereint werden. Aus diesem Grund ist es selbstverstandlich, dass Balladen ein fester Bestandteil des Deutschunterrichts sein mussen. Anhand dieser Werke koennen die literarischen Gattungsbegriffe von den Schulern herausgearbeitet und verfestigt werden. Dabei werden in Balladen Ereignisse erzahlt, welche meist moralisch-ethische Thesen aufstellen. Dies weisst auf eine weitere padagogische Relevanz hin, da die Themen der Balladen aus der Lebenswelt der Schulerinnen und Schuler stammen und diese somit hinsichtlich der moralischen Aussagen sensibilisiert werden. Dies gilt auch fur den Oberbegriff der Freundschaft , nach welchem die in dieser Arbeit vorhandenen Balladen ausgewahlt wurden. Das Thema der Freundschaft begleitet die Schulerinnen und Schuler durch alle Lebenslagen. Aus diesem Grund ist es fur die Schuler wichtig und interessant zu thematisieren, wie man sich innerhalb einer Freundschaft verhalten soll. Dadurch erweitern sie ihre persoenliche Kompetenz im Umgang mit Anderen, hinterfragen aber auch das eigene Verhalten. In der vorliegenden Arbeit soll deshalb aufgezeigt werden, wie anhand der Ballade Die Burgschaft das Gattungsmerkmal der Dramatik in einer siebten Klasse des Gymnasiums erarbeitet wird. Zusatzlich zu diesem literarischen Aspekt, wird das Thema der Freundschaft in diesen Unterrichtsentwurf eingearbeitet. Hierzu wird die Ballade im ersten Teil der Arbeit einer Sachanalyse unterzogen. Dabei soll das Augenmerk zunachst auf den Autor und seine Wirkungszeit gerichtet werden. Daran anschliessend wird die Ballade hinsichtlich ihres Inhalts unters

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
9 December 2015
Pages
26
ISBN
9783668101838

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universitat Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Wolfgang von Goethe bezeichnet im Vorwort des Erlkoenigs die spezielle Gattung der Ballade als Ur-Ei . Einleuchtend ist dies, da in diesem besonderen Literaturzweig Epik, Dramatik und Lyrik vereint werden. Aus diesem Grund ist es selbstverstandlich, dass Balladen ein fester Bestandteil des Deutschunterrichts sein mussen. Anhand dieser Werke koennen die literarischen Gattungsbegriffe von den Schulern herausgearbeitet und verfestigt werden. Dabei werden in Balladen Ereignisse erzahlt, welche meist moralisch-ethische Thesen aufstellen. Dies weisst auf eine weitere padagogische Relevanz hin, da die Themen der Balladen aus der Lebenswelt der Schulerinnen und Schuler stammen und diese somit hinsichtlich der moralischen Aussagen sensibilisiert werden. Dies gilt auch fur den Oberbegriff der Freundschaft , nach welchem die in dieser Arbeit vorhandenen Balladen ausgewahlt wurden. Das Thema der Freundschaft begleitet die Schulerinnen und Schuler durch alle Lebenslagen. Aus diesem Grund ist es fur die Schuler wichtig und interessant zu thematisieren, wie man sich innerhalb einer Freundschaft verhalten soll. Dadurch erweitern sie ihre persoenliche Kompetenz im Umgang mit Anderen, hinterfragen aber auch das eigene Verhalten. In der vorliegenden Arbeit soll deshalb aufgezeigt werden, wie anhand der Ballade Die Burgschaft das Gattungsmerkmal der Dramatik in einer siebten Klasse des Gymnasiums erarbeitet wird. Zusatzlich zu diesem literarischen Aspekt, wird das Thema der Freundschaft in diesen Unterrichtsentwurf eingearbeitet. Hierzu wird die Ballade im ersten Teil der Arbeit einer Sachanalyse unterzogen. Dabei soll das Augenmerk zunachst auf den Autor und seine Wirkungszeit gerichtet werden. Daran anschliessend wird die Ballade hinsichtlich ihres Inhalts unters

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
9 December 2015
Pages
26
ISBN
9783668101838