Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Poeta śmierc, poezja pożegnanie. Zbigniew Herbert i Epilog burzy
Paperback

Poeta śmierc, poezja pożegnanie. Zbigniew Herbert i Epilog burzy

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Seminar paper from the year 2010 in the subject Literature - Slavic Literature, grade: 1, European University Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaften), course: Coz po poecie w czasie marnym? - Zbigniew Herbert i Tadeusz Rozewicz, language: Polish, abstract: In meiner hier vorliegenden Arbeit versuchte ich mich mit dem poetischen Abschied des Dichter Zbigniew Herbert vor seinem Tod auseinanderzusetzen. Dabei fing ich mit den Krankheiten, die ihn belasteten, seiner Stellung zu eigener Lage und den Ursachen, die zu seinem Tod gefuhrt haben, an. Weiter, widmete ich mich seinem letzten Werk, dem Band Epilog burzy , bei dem ich den Titel in sich, das Gemalde auf dem Buchdeckel, die Komposition des Bandes und seinen Inhalt analysiert habe. Epilog burzy wurde als ein lyrischer Abschied gedeutet, was auch Herbert selbst zugegeben hat. Der Band zeichnet eine prazis durchdachte Form und ein koharentes Gehalt, der sehr persoenlich ist, aus. Das belegen auch drei Gedichte, die ich aus dem Band Epilog burzy ausgewahlt habe. Sie unterscheiden sich durch ihre variierende Abschiedsautoren. Es sind: Herbert als Person, Herbert als Dichter und Pan Cogito, den Herbert erschuf. Alle drei sind der Beweis dafur, dass Herbert kritisch auf sein Leben und Schaffen zuruckblickte. Er war sich seinen Fehler bewusst, deswegen bot er in den Gedichten um Verstandnis und Verzeihung. Dazu hat er die Macht der Lyrik benutzt und publizierte ein Werk, das bis heute mit Ansehen und Freude bewundert werden kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
2 December 2015
Pages
30
ISBN
9783668099890

Seminar paper from the year 2010 in the subject Literature - Slavic Literature, grade: 1, European University Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaften), course: Coz po poecie w czasie marnym? - Zbigniew Herbert i Tadeusz Rozewicz, language: Polish, abstract: In meiner hier vorliegenden Arbeit versuchte ich mich mit dem poetischen Abschied des Dichter Zbigniew Herbert vor seinem Tod auseinanderzusetzen. Dabei fing ich mit den Krankheiten, die ihn belasteten, seiner Stellung zu eigener Lage und den Ursachen, die zu seinem Tod gefuhrt haben, an. Weiter, widmete ich mich seinem letzten Werk, dem Band Epilog burzy , bei dem ich den Titel in sich, das Gemalde auf dem Buchdeckel, die Komposition des Bandes und seinen Inhalt analysiert habe. Epilog burzy wurde als ein lyrischer Abschied gedeutet, was auch Herbert selbst zugegeben hat. Der Band zeichnet eine prazis durchdachte Form und ein koharentes Gehalt, der sehr persoenlich ist, aus. Das belegen auch drei Gedichte, die ich aus dem Band Epilog burzy ausgewahlt habe. Sie unterscheiden sich durch ihre variierende Abschiedsautoren. Es sind: Herbert als Person, Herbert als Dichter und Pan Cogito, den Herbert erschuf. Alle drei sind der Beweis dafur, dass Herbert kritisch auf sein Leben und Schaffen zuruckblickte. Er war sich seinen Fehler bewusst, deswegen bot er in den Gedichten um Verstandnis und Verzeihung. Dazu hat er die Macht der Lyrik benutzt und publizierte ein Werk, das bis heute mit Ansehen und Freude bewundert werden kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
2 December 2015
Pages
30
ISBN
9783668099890