Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Padagogik - Sonstiges, Note: 1,5, Padagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ihr Ziel sei es, so erklarte Astrid Lindgren einst, Kindern ein paar schoene Augenblicke zu bereiten . Und das hat sie geschafft. Es gibt wohl kaum eine gluckliche Kindheit zu der Astrid Lindgren nicht dazugehoert. Erwahnt man ihren Namen wird ein Lacheln in das Gesicht des Gegenubers gezaubert -fast jeder verbindet mit ihren Buchern schoene Erinnerungen. Es waren aber nicht nur die Bucher, die sie zu unserem Leben dazugehoeren lies, auch die Verfilmungen wie Pippi Langstrumpf , Karlsson vom Dach , Michel aus Loenneberga und Madita gehoeren zum Aufwachsen eines Kindes dazu. Doch wer war Astrid Lindgren? Dieser Frage soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden. Ausserdem wird ihr Roman Die Bruder Loewenherz vorgestellt und die Kritik, die er erfuhr, einer Untersuchung unterzogen. Dabei wird insbesondere analysiert, wie das Thema Tod und Sterben im Roman umgesetzt wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Padagogik - Sonstiges, Note: 1,5, Padagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ihr Ziel sei es, so erklarte Astrid Lindgren einst, Kindern ein paar schoene Augenblicke zu bereiten . Und das hat sie geschafft. Es gibt wohl kaum eine gluckliche Kindheit zu der Astrid Lindgren nicht dazugehoert. Erwahnt man ihren Namen wird ein Lacheln in das Gesicht des Gegenubers gezaubert -fast jeder verbindet mit ihren Buchern schoene Erinnerungen. Es waren aber nicht nur die Bucher, die sie zu unserem Leben dazugehoeren lies, auch die Verfilmungen wie Pippi Langstrumpf , Karlsson vom Dach , Michel aus Loenneberga und Madita gehoeren zum Aufwachsen eines Kindes dazu. Doch wer war Astrid Lindgren? Dieser Frage soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden. Ausserdem wird ihr Roman Die Bruder Loewenherz vorgestellt und die Kritik, die er erfuhr, einer Untersuchung unterzogen. Dabei wird insbesondere analysiert, wie das Thema Tod und Sterben im Roman umgesetzt wird.