Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Sozialisation von Jugendlichen. Einfluss des Internetkonsums auf eine Lebensphase
Paperback

Die Sozialisation von Jugendlichen. Einfluss des Internetkonsums auf eine Lebensphase

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Universitat Koblenz-Landau (Institut fur Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Sozialisation, Lernen und Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Hausarbeit soll untersucht werden, ob das Internet die Sozialisation Jugendlicher generell begunstigt oder im Gegenteil eher erschwert. Bevor diese Thematik naher durchleuchtet wird, soll jedoch zunachst, fur ein tiefer gehendes Verstandnis der Materie, ein Einblick in die Entstehungsgeschichte der Soziologie und ihrer Grundlagen, sowie in den Sozialisationprozess und die Entwicklungspsychologie Jugendlicher gegeben werden. Nach der Gegenuberstellung der pro und kontra Argumente bzgl. moeglicher Effekte des Internetkonsums wird dann abschliessend ein Resumee gezogen, und zu beurteilen versucht, ob das Internet tendenziell als foerderlich fur die Sozialisation Jugendlicher bewertet werden kann, oder ob moegliche schadliche, durch dessen Konsum hervorgerufene Auswirkungen dafur zu schwerwiegend sind. Hinsichtlich der im Lauf der technologischen Entwicklungsgeschichte entstandenen Innovationen und deren Effekte auf das Gesellschaftssystem kann das 21. Jahrhundert als Internetzeitalter bezeichnet werden. Der Nahrboden der mitverantwortlich fur diese, sowie die Titulierung der heutigen Gesellschaft als Informations- und Wissens- anstatt wie zuvor als Industriegesellschaft, ist, wurde schon in den 1980er Jahren, in Form einer tief greifenden mikroelektronischen und digitalen Wandlung, geschaffen. Deren Resultat war eine, alle Gesellschaftsschichten ubergreifende, Nutzung von audiovisuellen Massenmedien wie dem Film, des Fernsehens sowie des Internets. Dieses ermoeglichte es den Individuen fortan selbststandig auf eine scheinbar unendliche Fulle an Informationen, Wissen oder Unterhaltungsmoeglichkeiten zuzugreifen, wodurch deren Weltanschauung entschieden beeinflusst wurde (vgl. Weiner 201

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
4 December 2015
Pages
24
ISBN
9783668093416

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Universitat Koblenz-Landau (Institut fur Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Sozialisation, Lernen und Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Hausarbeit soll untersucht werden, ob das Internet die Sozialisation Jugendlicher generell begunstigt oder im Gegenteil eher erschwert. Bevor diese Thematik naher durchleuchtet wird, soll jedoch zunachst, fur ein tiefer gehendes Verstandnis der Materie, ein Einblick in die Entstehungsgeschichte der Soziologie und ihrer Grundlagen, sowie in den Sozialisationprozess und die Entwicklungspsychologie Jugendlicher gegeben werden. Nach der Gegenuberstellung der pro und kontra Argumente bzgl. moeglicher Effekte des Internetkonsums wird dann abschliessend ein Resumee gezogen, und zu beurteilen versucht, ob das Internet tendenziell als foerderlich fur die Sozialisation Jugendlicher bewertet werden kann, oder ob moegliche schadliche, durch dessen Konsum hervorgerufene Auswirkungen dafur zu schwerwiegend sind. Hinsichtlich der im Lauf der technologischen Entwicklungsgeschichte entstandenen Innovationen und deren Effekte auf das Gesellschaftssystem kann das 21. Jahrhundert als Internetzeitalter bezeichnet werden. Der Nahrboden der mitverantwortlich fur diese, sowie die Titulierung der heutigen Gesellschaft als Informations- und Wissens- anstatt wie zuvor als Industriegesellschaft, ist, wurde schon in den 1980er Jahren, in Form einer tief greifenden mikroelektronischen und digitalen Wandlung, geschaffen. Deren Resultat war eine, alle Gesellschaftsschichten ubergreifende, Nutzung von audiovisuellen Massenmedien wie dem Film, des Fernsehens sowie des Internets. Dieses ermoeglichte es den Individuen fortan selbststandig auf eine scheinbar unendliche Fulle an Informationen, Wissen oder Unterhaltungsmoeglichkeiten zuzugreifen, wodurch deren Weltanschauung entschieden beeinflusst wurde (vgl. Weiner 201

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
4 December 2015
Pages
24
ISBN
9783668093416