Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Roman  Ich von Wolfgang Hilbig im Deutschunterricht in Frankreich
Paperback

Der Roman Ich von Wolfgang Hilbig im Deutschunterricht in Frankreich

$174.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 16/20, Veranstaltung: Master Metiers de l'Education, de l'Enseignement et de la Formation, Sprache: Deutsch, Abstract: Um einen guten Spracherwerb zu gewahrleisten, sollten authentische Materialien im Fremdsprachenunterricht Verwendung finden. Dies scheint vor allem in einer ultraperipheren Region Europas, wie das Departement La Reunion, wichtig. Trotz des einfachen Zugangs zum Internet bleibt seitens der Schulerinnen und Schuler die Nutzung von fremdsprachlichen Internetseiten oder Radiosendungen eher begrenzt. Es ist notwendig, den Schulerinnen und Schulern moeglichst viel und moeglichst authentisches Material zum Lernen der fremden Sprache im Unterricht zur Verfugung zu stellen. Daher bietet es sich an, zum Beispiel mit Literatur zu arbeiten. Sicherlich sind Kenntnisse der Literatur aus verschiedenen Jahrhunderten wichtig, doch kann mit Romanen aus den neunziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts gegebenenfalls grosses Interesse bei den Schulerinnen und Schulern erzeugt werden. Wolfgang Hilbig ist ein Autor der neunziger Jahre, der in der DDR gelebt hat und auch uber sie schreibt. Da der heutige Fremdsprachenunterricht auch die Vermittlung von kulturellen Kenntnissen vorsieht, scheint es fur den Deutschunterricht sinnvoll, die DDR zu behandeln. Hilbig bietet hierfur eine gute Moeglichkeit, da er im Roman Ich die Atmosphare der DDR nachvollziehbar macht. Eine Behandlung des Romans kann moeglicherweise zum besseren Verstandnis der Teilung Deutschlands beitragen. Es stellt sich allerdings die Frage, wie ein sprachlich so gewandter Roman im Deutschunterricht in Frankreich seinen Platz finden kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
20 November 2015
Pages
76
ISBN
9783668089136

Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 16/20, Veranstaltung: Master Metiers de l'Education, de l'Enseignement et de la Formation, Sprache: Deutsch, Abstract: Um einen guten Spracherwerb zu gewahrleisten, sollten authentische Materialien im Fremdsprachenunterricht Verwendung finden. Dies scheint vor allem in einer ultraperipheren Region Europas, wie das Departement La Reunion, wichtig. Trotz des einfachen Zugangs zum Internet bleibt seitens der Schulerinnen und Schuler die Nutzung von fremdsprachlichen Internetseiten oder Radiosendungen eher begrenzt. Es ist notwendig, den Schulerinnen und Schulern moeglichst viel und moeglichst authentisches Material zum Lernen der fremden Sprache im Unterricht zur Verfugung zu stellen. Daher bietet es sich an, zum Beispiel mit Literatur zu arbeiten. Sicherlich sind Kenntnisse der Literatur aus verschiedenen Jahrhunderten wichtig, doch kann mit Romanen aus den neunziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts gegebenenfalls grosses Interesse bei den Schulerinnen und Schulern erzeugt werden. Wolfgang Hilbig ist ein Autor der neunziger Jahre, der in der DDR gelebt hat und auch uber sie schreibt. Da der heutige Fremdsprachenunterricht auch die Vermittlung von kulturellen Kenntnissen vorsieht, scheint es fur den Deutschunterricht sinnvoll, die DDR zu behandeln. Hilbig bietet hierfur eine gute Moeglichkeit, da er im Roman Ich die Atmosphare der DDR nachvollziehbar macht. Eine Behandlung des Romans kann moeglicherweise zum besseren Verstandnis der Teilung Deutschlands beitragen. Es stellt sich allerdings die Frage, wie ein sprachlich so gewandter Roman im Deutschunterricht in Frankreich seinen Platz finden kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
20 November 2015
Pages
76
ISBN
9783668089136