Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Religion als Lebensfrage, Gott als Lebensantwort? Oder: Die Religion als falsche UEbersetzerin: Analysiert an den Dramen Emilia Galotti und Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing
Paperback

Religion als Lebensfrage, Gott als Lebensantwort? Oder: Die Religion als falsche UEbersetzerin: Analysiert an den Dramen Emilia Galotti und Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing

$118.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die Dramen Emilia Galotti und Nathan der Weise unter den Gesichtspunkten Religion und Gott analysiert werden. Diese beiden facettenreichen Komplexe bilden das Grundgerust meiner Interpretation. Es sind zwei Themen, die jeder Interpret nach seiner persoenlichen Auffassung beleuchtet und sie so seiner Anschauung Untertan werden lasst. Je nach subjektivem Empfinden werden sie anders behandelt und beurteilt. So stellt meine Arbeit nur eine von unzahligen moeglichen Interpretationen dar. Im ersten Kapitel des Hauptteils wird Odoardos Entscheidungsprozess sowohl im Generellen als auch mit einem speziellen Einbezug der Themen Religion und Gott behandelt werden. Welche Rolle spielen diese Themen in dieser Entscheidungssituation? In welchem Verhaltnis stehen sie zueinander? Im zweiten Kapitel wird der Blick auf das gesamte burgerliche Trauerspiel gerichtet: Welche Funktion haben Religion und Gott in dessen Gesamtzusammenhang? Im letzten Kapitel des Hauptteils kommt die eigentliche Relevanz des Themas zum Vorschein. Dort werden mittels eines Vergleichs der beiden Dramen zwei sich grundlegend unterscheidende Ansichten hinsichtlich der Themen Religion und Gott ans Licht gebracht und vor allem die unendlich grossen Differenzen zwischen diesen beiden Komplexen aufgedeckt werden. Eine letzte kapitelubergreifende und zentrale Frage: Bringt uns das von mir im Folgenden als gelehrte Religion bezeichnete Phanomen Gott naher, setzt es uns zu Gott uber oder sorgt es fur einen unuberbruckbaren Abgrund zwischen ihm und uns?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 November 2015
Pages
32
ISBN
9783668087323

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die Dramen Emilia Galotti und Nathan der Weise unter den Gesichtspunkten Religion und Gott analysiert werden. Diese beiden facettenreichen Komplexe bilden das Grundgerust meiner Interpretation. Es sind zwei Themen, die jeder Interpret nach seiner persoenlichen Auffassung beleuchtet und sie so seiner Anschauung Untertan werden lasst. Je nach subjektivem Empfinden werden sie anders behandelt und beurteilt. So stellt meine Arbeit nur eine von unzahligen moeglichen Interpretationen dar. Im ersten Kapitel des Hauptteils wird Odoardos Entscheidungsprozess sowohl im Generellen als auch mit einem speziellen Einbezug der Themen Religion und Gott behandelt werden. Welche Rolle spielen diese Themen in dieser Entscheidungssituation? In welchem Verhaltnis stehen sie zueinander? Im zweiten Kapitel wird der Blick auf das gesamte burgerliche Trauerspiel gerichtet: Welche Funktion haben Religion und Gott in dessen Gesamtzusammenhang? Im letzten Kapitel des Hauptteils kommt die eigentliche Relevanz des Themas zum Vorschein. Dort werden mittels eines Vergleichs der beiden Dramen zwei sich grundlegend unterscheidende Ansichten hinsichtlich der Themen Religion und Gott ans Licht gebracht und vor allem die unendlich grossen Differenzen zwischen diesen beiden Komplexen aufgedeckt werden. Eine letzte kapitelubergreifende und zentrale Frage: Bringt uns das von mir im Folgenden als gelehrte Religion bezeichnete Phanomen Gott naher, setzt es uns zu Gott uber oder sorgt es fur einen unuberbruckbaren Abgrund zwischen ihm und uns?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 November 2015
Pages
32
ISBN
9783668087323