Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Pilgerreisen im Mittelalter. Oswald von Wolkensteins Reise ins Heilige Land
Paperback

Pilgerreisen im Mittelalter. Oswald von Wolkensteins Reise ins Heilige Land

$145.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Philosophische Fakultat), Veranstaltung: Oswald von Wolkenstein, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, was einen Pilgerbericht charakterisiert, wie eine typische Pilgerfahrt in das Heilige Land ablauft und wie Oswald von Wolkenstein seinen Pilgerbericht uber eine solche Reise umsetzt. Ferner wird analysiert, warum seine Reisebeschreibung als authentisch anzunehmen ist und warum dies bei der Reisebeschreibung von Jean de Mandeville nicht der Fall ist. 1. Einleitung 2. Gattung Reisebericht 3. Pilgerfahrt am Beispiel der Fahrt ins Heilige Land 3.1 Warum das Heilige Land? 3.2 Die Rolle der Kirche 3.3 Motive 3.4 Prestige 3.5 Reiselogistik 3.6 Ankunft und Aktivita ten vor Ort 4. Lyrische Umsetzung bei Oswald von Wolkenstein 4.1 Wer war Oswald von Wolkenstein? 4.2 Zeitgeist 4.3 Biographie 4.4 Die Reise ins Heilige Land in von Wolkensteins Liedern 4.4.1 Kl 17 und Parallelen 4.4.2 Kl 18 und Parallelen 4.4.3 Sonstige 4.5 Exkurs: Die Reise ins Heilige Land bei Mandeville 5. Authentizita tsproblematik 5.1 Oswalds Lieder als Authentizita tsbeweis 6. Fazit 7. Literaturverzeichnis

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
9 November 2015
Pages
48
ISBN
9783668083486

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Philosophische Fakultat), Veranstaltung: Oswald von Wolkenstein, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, was einen Pilgerbericht charakterisiert, wie eine typische Pilgerfahrt in das Heilige Land ablauft und wie Oswald von Wolkenstein seinen Pilgerbericht uber eine solche Reise umsetzt. Ferner wird analysiert, warum seine Reisebeschreibung als authentisch anzunehmen ist und warum dies bei der Reisebeschreibung von Jean de Mandeville nicht der Fall ist. 1. Einleitung 2. Gattung Reisebericht 3. Pilgerfahrt am Beispiel der Fahrt ins Heilige Land 3.1 Warum das Heilige Land? 3.2 Die Rolle der Kirche 3.3 Motive 3.4 Prestige 3.5 Reiselogistik 3.6 Ankunft und Aktivita ten vor Ort 4. Lyrische Umsetzung bei Oswald von Wolkenstein 4.1 Wer war Oswald von Wolkenstein? 4.2 Zeitgeist 4.3 Biographie 4.4 Die Reise ins Heilige Land in von Wolkensteins Liedern 4.4.1 Kl 17 und Parallelen 4.4.2 Kl 18 und Parallelen 4.4.3 Sonstige 4.5 Exkurs: Die Reise ins Heilige Land bei Mandeville 5. Authentizita tsproblematik 5.1 Oswalds Lieder als Authentizita tsbeweis 6. Fazit 7. Literaturverzeichnis

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
9 November 2015
Pages
48
ISBN
9783668083486