Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universitat Bamberg (Europaische Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit dem Leben und Schaffen sowie zwei wichtigen Werken des wohl wichtigsten Vertreters der modernen Anthropologie im zwanzigsten Jahrhundert, Claude Levi-Strauss, auseinander. Was machte seinen Beitrag, sein Lebenswerk so bedeutend fur das moderne Menschenbild? Welche Antworten auf die drangenden Fragen der modernen Anthropologie konnte er finden? Und vor allem, war es ihm moeglich, adaquate Loesungsvorschlage fur die grossen Probleme zu finden, die sich dem heutigen Menschen stellen - UEberbevoelkerung, Ressourcenknappheit, Umweltverschmutzung oder die stetig verfolgte Suche nach dem Gluck? Zu all diesen Themen hatte Strauss etwas zu sagen, das zuvor unausgesprochen blieb und in der folgenden Abhandlung wird diese Arbeit versuchen, dies anhand seines wohl bedeutendsten Werkes, Traurige Tropen sowie einer aktuelleren Reihe von Vortragen, die er in Japan abhielt, zu analysieren und aufzuzeigen. In Traurige Tropen , seinem wohl bekanntesten Werk beschreibt er seine Anthropologischen Erkenntnisse auf seinen Reisen durch den lateinamerikanischen Dschungel. In Anthropologie in der modernen Welt werden eine Reihe von Vortragen zusammengefasst, die er bei einer seiner letzten Japanbesuche abhielt. Hier ging er auf Loesungsvorschlage ein, die die moderne Anthropologie auf die drangenden Probleme der Menschheit wie UEberbevoelkerung und Umweltverschmutzung bieten kann.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universitat Bamberg (Europaische Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit dem Leben und Schaffen sowie zwei wichtigen Werken des wohl wichtigsten Vertreters der modernen Anthropologie im zwanzigsten Jahrhundert, Claude Levi-Strauss, auseinander. Was machte seinen Beitrag, sein Lebenswerk so bedeutend fur das moderne Menschenbild? Welche Antworten auf die drangenden Fragen der modernen Anthropologie konnte er finden? Und vor allem, war es ihm moeglich, adaquate Loesungsvorschlage fur die grossen Probleme zu finden, die sich dem heutigen Menschen stellen - UEberbevoelkerung, Ressourcenknappheit, Umweltverschmutzung oder die stetig verfolgte Suche nach dem Gluck? Zu all diesen Themen hatte Strauss etwas zu sagen, das zuvor unausgesprochen blieb und in der folgenden Abhandlung wird diese Arbeit versuchen, dies anhand seines wohl bedeutendsten Werkes, Traurige Tropen sowie einer aktuelleren Reihe von Vortragen, die er in Japan abhielt, zu analysieren und aufzuzeigen. In Traurige Tropen , seinem wohl bekanntesten Werk beschreibt er seine Anthropologischen Erkenntnisse auf seinen Reisen durch den lateinamerikanischen Dschungel. In Anthropologie in der modernen Welt werden eine Reihe von Vortragen zusammengefasst, die er bei einer seiner letzten Japanbesuche abhielt. Hier ging er auf Loesungsvorschlage ein, die die moderne Anthropologie auf die drangenden Probleme der Menschheit wie UEberbevoelkerung und Umweltverschmutzung bieten kann.