Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das amerikanische Wahlsystem: Theoretische Hintergrunde und praktische Umsetzung im Unterricht
Paperback

Das amerikanische Wahlsystem: Theoretische Hintergrunde und praktische Umsetzung im Unterricht

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,0, Universitat Wien (Geschichte), Veranstaltung: Politische Bildung: Konfliktstrategien und Konfliktmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll eine strukturierte Einfuhrung in das US-Wahlsystem geben, auf deren Grundlage eine didaktische Aufarbeitung des Themas erfolgt. Zu Beginn der Arbeit erfolgt eine Skizzierung des politischen Systems der Vereinigten Staaten. Im Vordergrund stehen dabei die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen, die fur das Wahlrecht bzw. Wahlsystem von Bedeutung sind. Den Hauptteil bildet das zweite Kapitel uber das amerikanische Wahlsystem. Hier werden die vier wesentlichen Phasen des Wahlprozederes erlautert. Der zweite Teil der Arbeit ist der didaktischen Umsetzung des Themas gewidmet. Anlasslich der letzten amerikanischen Prasidentschaftswahl am 6. November 2012 kam es zu einer breiten medialen Auseinandersetzung mit dem amerikanischen Wahlsystem und auch bei der bevorstehenden Wahl am 8. November 2016 wird dieses komplexe Thema erneut in den Fokus der medialen OEffentlichkeit geraten. Grund dafur ist die einzigartige rechtliche Ausformung dieses Wahlsystems, das sich in verschiedenen Aspekten deutlich von europaischen Mehrheitswahlsystemen unterschiedet. Um die komplizierten Vorgange im US-Wahlsystem verstehen zu koennen, ist es notwendig, diverse historische Hintergrunde sowie das politische System der USA zu analysieren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 November 2015
Pages
28
ISBN
9783668079816

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,0, Universitat Wien (Geschichte), Veranstaltung: Politische Bildung: Konfliktstrategien und Konfliktmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll eine strukturierte Einfuhrung in das US-Wahlsystem geben, auf deren Grundlage eine didaktische Aufarbeitung des Themas erfolgt. Zu Beginn der Arbeit erfolgt eine Skizzierung des politischen Systems der Vereinigten Staaten. Im Vordergrund stehen dabei die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen, die fur das Wahlrecht bzw. Wahlsystem von Bedeutung sind. Den Hauptteil bildet das zweite Kapitel uber das amerikanische Wahlsystem. Hier werden die vier wesentlichen Phasen des Wahlprozederes erlautert. Der zweite Teil der Arbeit ist der didaktischen Umsetzung des Themas gewidmet. Anlasslich der letzten amerikanischen Prasidentschaftswahl am 6. November 2012 kam es zu einer breiten medialen Auseinandersetzung mit dem amerikanischen Wahlsystem und auch bei der bevorstehenden Wahl am 8. November 2016 wird dieses komplexe Thema erneut in den Fokus der medialen OEffentlichkeit geraten. Grund dafur ist die einzigartige rechtliche Ausformung dieses Wahlsystems, das sich in verschiedenen Aspekten deutlich von europaischen Mehrheitswahlsystemen unterschiedet. Um die komplizierten Vorgange im US-Wahlsystem verstehen zu koennen, ist es notwendig, diverse historische Hintergrunde sowie das politische System der USA zu analysieren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 November 2015
Pages
28
ISBN
9783668079816