Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Warum Wurde Jean Jouffroy Kardinal? Das Pontifikat Pius II. Im Spannungsfeld Zwischen Kurie Und Politik

$122.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,3, Universitat Augsburg, Veranstaltung: Enea Silvio Piccolomini (Papst Pius II.). Kirche und europaische Politik im 15. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund, dass Pius bei jeder Kardinalserhebung einen Ausgleich finden musste zwischen den Wunschen der weltlichen Fursten, denen der Kardinale und seinen eigenen Absichten, soll die Erhebung von Pius’ II. Lieblingsfeind Jean Jouffroy zum Kardinal untersucht werden. Diese Arbeit wird versuchen, seine verschiedenen politischen, kurialen und nicht zuletzt auch subjektiven Grunde, die schlussendlich zur Kardinalserhebung Jouffrouys fuhrten, aufzuzeigen und in den geschichtlichen Hintergrund einzuordnen. Anhand von ausgewahlten Situationen, wie zum Beispiel dem Konklave von 1458, soll sowohl die Komplexitat und Verkettung von politischen Entscheidungen, als auch die Verflechtung der internationalen, beziehungsweise europaischen Beziehungen veranschaulicht werden. Die Unabhangigkeit, beziehungsweise Abhangigkeit des Primats zur Zeit Pius’ II. von verschiedenen Faktoren soll an dieser einen Kardinalserhebung untersucht werden. Vereinfacht gesprochen und in Anlehnung an die Forschungen von Girgensohn zu dem Thema Wie wird man Kardinal lautet die Frage dieser Untersuchung Warum wurde Jean Jouffroy Kardinal ? Papst Pius II. wurde 1405 in Corsignano bei Siena als Enea Silvio (de’) Piccolomini geboren und starb 1464 in Ancona, Toskana. Sein Pontifikat verlief im Spannungsfeld zwischen Kurie, europaischer Politik und Kreuzzugsidee gegen die Turken, deren Verwirklichung zeitlebens hochste Prioritat in seinem politischen Handeln genoss. Zeitlich fallt das Pontifikat Pius II. in eine Umbruchsphase, eine Wende in der Papstgeschichte. Waren das 13. und 14. Jahrhundert gekennzeichnet durch den Kampf zwischen Primat und einem oligarchisch gesinnten Kardinalskolleg, so konnen wir aus heutiger

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 November 2015
Pages
36
ISBN
9783668077423

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,3, Universitat Augsburg, Veranstaltung: Enea Silvio Piccolomini (Papst Pius II.). Kirche und europaische Politik im 15. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund, dass Pius bei jeder Kardinalserhebung einen Ausgleich finden musste zwischen den Wunschen der weltlichen Fursten, denen der Kardinale und seinen eigenen Absichten, soll die Erhebung von Pius’ II. Lieblingsfeind Jean Jouffroy zum Kardinal untersucht werden. Diese Arbeit wird versuchen, seine verschiedenen politischen, kurialen und nicht zuletzt auch subjektiven Grunde, die schlussendlich zur Kardinalserhebung Jouffrouys fuhrten, aufzuzeigen und in den geschichtlichen Hintergrund einzuordnen. Anhand von ausgewahlten Situationen, wie zum Beispiel dem Konklave von 1458, soll sowohl die Komplexitat und Verkettung von politischen Entscheidungen, als auch die Verflechtung der internationalen, beziehungsweise europaischen Beziehungen veranschaulicht werden. Die Unabhangigkeit, beziehungsweise Abhangigkeit des Primats zur Zeit Pius’ II. von verschiedenen Faktoren soll an dieser einen Kardinalserhebung untersucht werden. Vereinfacht gesprochen und in Anlehnung an die Forschungen von Girgensohn zu dem Thema Wie wird man Kardinal lautet die Frage dieser Untersuchung Warum wurde Jean Jouffroy Kardinal ? Papst Pius II. wurde 1405 in Corsignano bei Siena als Enea Silvio (de’) Piccolomini geboren und starb 1464 in Ancona, Toskana. Sein Pontifikat verlief im Spannungsfeld zwischen Kurie, europaischer Politik und Kreuzzugsidee gegen die Turken, deren Verwirklichung zeitlebens hochste Prioritat in seinem politischen Handeln genoss. Zeitlich fallt das Pontifikat Pius II. in eine Umbruchsphase, eine Wende in der Papstgeschichte. Waren das 13. und 14. Jahrhundert gekennzeichnet durch den Kampf zwischen Primat und einem oligarchisch gesinnten Kardinalskolleg, so konnen wir aus heutiger

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 November 2015
Pages
36
ISBN
9783668077423