Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Fluge als singulare Produkte. Lassen sich die Angebote verschiedener Airlines vergleichen?
Paperback

Fluge als singulare Produkte. Lassen sich die Angebote verschiedener Airlines vergleichen?

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1,0, Universitat Trier (Fachbereich IV - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Mathematik und Informatikwissenschaften), Veranstaltung: Exzellent und Exquisit. Zur Analyse des Einzigartigen, Sprache: Deutsch, Abstract: Fliegen ist fur die Meisten mehr als nur Fortbewegung. Eine Flugreise ist auch immer ein Erlebnis, im Positiven sowie im Negativen. Doch was macht ein Flugerlebnis eigentlich aus und an welchen Gesichtspunkten kann man die Angebote von unterschiedlichen Airlines eigentlich unterscheiden? Diese Hausarbeit zeigt auf, dass der Unterschied auf europaischen Flugen von weitaus mehr Faktoren als der Beinfreiheit und dem Catering abhangt. Nach Informationen der internationalen Luftfahrtverbands IATA transportieren Airlines koennten weltweit im Jahr 2014 3,3 Milliarden Flugpassagiere transportiert worden sein, so viele wie noch nie. Trotz des standig wachsenden internationalen Marktes ist der Wettbewerb zwischen den Airlines immer harter. Viele Flughafen sind uberlastet, die Slots fur Starts und Landungen knapp und die drei staatlich subventionierten Golf-Airlines (Emirates, Ethiad, Qatar) sowie Billiganbieter (Ryanair, EasyJet) machen die Situation fur die Traditionsairlines (Lufthansa, KLM / Airfrance) noch schwieriger. Insbesondere bei den besonders rentablen Interkontinentalflugen zwingen die Golfairlines Lufthansa und Co. mit immer luxurioeseren Kabinenausstattungen und Serviceleistungen zum Nachziehen (Mouwad, 2015). Mit diesen Angeboten sollen vor allem die zahlungskraftigen Geschaftsreisenden gebunden werden. Umso wichtiger wird fur viele Reisende ein Vergleich zwischen den Airlines, bevor sie einen Flug buchen. Aber wodurch definiert sich eigentlich eine Flugreise und lassen sich unterschiedliche Angebote von verschiedenen Airlines uberhaupt sinnvoll voneinander unterscheiden? Auf diese Frage soll in der vorliegenden Hausarbeit eingegangen werden. An erster S

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 October 2015
Pages
26
ISBN
9783668075436

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1,0, Universitat Trier (Fachbereich IV - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Mathematik und Informatikwissenschaften), Veranstaltung: Exzellent und Exquisit. Zur Analyse des Einzigartigen, Sprache: Deutsch, Abstract: Fliegen ist fur die Meisten mehr als nur Fortbewegung. Eine Flugreise ist auch immer ein Erlebnis, im Positiven sowie im Negativen. Doch was macht ein Flugerlebnis eigentlich aus und an welchen Gesichtspunkten kann man die Angebote von unterschiedlichen Airlines eigentlich unterscheiden? Diese Hausarbeit zeigt auf, dass der Unterschied auf europaischen Flugen von weitaus mehr Faktoren als der Beinfreiheit und dem Catering abhangt. Nach Informationen der internationalen Luftfahrtverbands IATA transportieren Airlines koennten weltweit im Jahr 2014 3,3 Milliarden Flugpassagiere transportiert worden sein, so viele wie noch nie. Trotz des standig wachsenden internationalen Marktes ist der Wettbewerb zwischen den Airlines immer harter. Viele Flughafen sind uberlastet, die Slots fur Starts und Landungen knapp und die drei staatlich subventionierten Golf-Airlines (Emirates, Ethiad, Qatar) sowie Billiganbieter (Ryanair, EasyJet) machen die Situation fur die Traditionsairlines (Lufthansa, KLM / Airfrance) noch schwieriger. Insbesondere bei den besonders rentablen Interkontinentalflugen zwingen die Golfairlines Lufthansa und Co. mit immer luxurioeseren Kabinenausstattungen und Serviceleistungen zum Nachziehen (Mouwad, 2015). Mit diesen Angeboten sollen vor allem die zahlungskraftigen Geschaftsreisenden gebunden werden. Umso wichtiger wird fur viele Reisende ein Vergleich zwischen den Airlines, bevor sie einen Flug buchen. Aber wodurch definiert sich eigentlich eine Flugreise und lassen sich unterschiedliche Angebote von verschiedenen Airlines uberhaupt sinnvoll voneinander unterscheiden? Auf diese Frage soll in der vorliegenden Hausarbeit eingegangen werden. An erster S

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 October 2015
Pages
26
ISBN
9783668075436