Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nurnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Arbeit wird es sein, eine ausfuhrliche Analyse des Jahresabschlusses der EY GmbH durchzufuhren. Fur Personen, die an den Unternehmensgeschehnissen interessiert sind - wie Share- und Stakeholder - bietet der Jahresabschluss grundsatzlich die Moeglichkeit, etwas uber die oekonomische Situation und die Entwicklungsperspektiven des Unternehmens in Erfahrung zu bringen. Um aber ein tatsachliches Bild der wirtschaftlichen Lage, also der Vermoegens, Finanz- und Ertragslage zu erlangen, wird die Informationsgewinnung und auswertung durch eine Jahresabschlussanalyse vorgenommen. Durch einen Kennzahlenvergleich kann das Unternehmen in einem Zeit-, Betriebs-, oder Soll-Ist-Vergleich dargestellt werden. Darauf basierend kann man ein Gesamturteil bilden. Um die EY GmbH mit anderen Wirtschaftsprufungsgesellschaften vergleichen zu koennen, werden die aktuellsten, veroeffentlichten Abschlusse der gleichen Geschaftsjahre herangezogen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nurnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Arbeit wird es sein, eine ausfuhrliche Analyse des Jahresabschlusses der EY GmbH durchzufuhren. Fur Personen, die an den Unternehmensgeschehnissen interessiert sind - wie Share- und Stakeholder - bietet der Jahresabschluss grundsatzlich die Moeglichkeit, etwas uber die oekonomische Situation und die Entwicklungsperspektiven des Unternehmens in Erfahrung zu bringen. Um aber ein tatsachliches Bild der wirtschaftlichen Lage, also der Vermoegens, Finanz- und Ertragslage zu erlangen, wird die Informationsgewinnung und auswertung durch eine Jahresabschlussanalyse vorgenommen. Durch einen Kennzahlenvergleich kann das Unternehmen in einem Zeit-, Betriebs-, oder Soll-Ist-Vergleich dargestellt werden. Darauf basierend kann man ein Gesamturteil bilden. Um die EY GmbH mit anderen Wirtschaftsprufungsgesellschaften vergleichen zu koennen, werden die aktuellsten, veroeffentlichten Abschlusse der gleichen Geschaftsjahre herangezogen.