Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die soziologische Dimension der Sinneswahrnehmung. Eine Perspektive fur die Padagogik
Paperback

Die soziologische Dimension der Sinneswahrnehmung. Eine Perspektive fur die Padagogik

$125.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, Johannes Kepler Universitat Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Padagogik und Erziehungswissenschaft, hier synonym verwendet, nutzen von Nachbardisziplinen wie Philosophie, Psychologie, Soziologie und Neurowissenschaften Erkenntnisse, um ihre eigenen, auf ihren Kernbereich bezogenen Theorien und Praktiken effektiv zu gestalten. Sie sind somit in standiger Auseinandersetzung mit anderen Wissenschaften. Insbesondere erhalten auch soziologische Theorien einen besonderen Stellenwert innerhalb der Padagogik. Seit Anfang des zwanzigstenJahrhunderts wird vorrangig eine gegenseitige Dependenz der beiden Disziplinen hervorgehobe. Geiger (1930) definiert in Durkheims Begrifflichkeit Erziehung als gesellschaftlichen Tatbestand , indem er bemerkt Gesellschaft ist ohne Erziehung nicht denkbar, wie andererseits Erziehung nur in der sozialen Sphare moeglich ist . Einerseits kommt der Padagogik innerhalb der Soziologie eine wesentliche Funktion fur die Umsetzung gesellschaftlicher Normen, Werte und im weiteren Sinne fur den gesellschaftlichen Fortschritt zu. Andererseits koennen spatestens seit den Studien in den 1960er Jahren bezuglich der Ungleichheiten im Bildungssystem Sozialisationstheorien innerhalb der Padagogik nicht unberucksichtigt bleiben. Ziel dieser Arbeit ist eine Annaherung an die soziologische Dimension der Sinneswahrnehmung zur Erweiterung der Perspektive zu einem Dissertationsthema, welches die Bedeutung der Sinnesverarbeitung im Lernprozess fokussiert. Ausgangslage der Autorin ist einerseits eine biologische und wahrnehmungspsychologische Sichtweise der Sinneswahrnehmung, insbesondere der auf Jean Ayres begrundeten Theorie der Sinnesverarbeitung (Ayres, 1972, 1979, 1985) sowie dem auf Occupational Science begrundetem Verstandnis uber die Bedeutung des Koerpers in menschlichen Betatigungsfeldern in Verbindung mit Gesundheit und Krankheit (vgl. Zemke, & Clark 19

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
20 November 2015
Pages
32
ISBN
9783668071674

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, Johannes Kepler Universitat Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Padagogik und Erziehungswissenschaft, hier synonym verwendet, nutzen von Nachbardisziplinen wie Philosophie, Psychologie, Soziologie und Neurowissenschaften Erkenntnisse, um ihre eigenen, auf ihren Kernbereich bezogenen Theorien und Praktiken effektiv zu gestalten. Sie sind somit in standiger Auseinandersetzung mit anderen Wissenschaften. Insbesondere erhalten auch soziologische Theorien einen besonderen Stellenwert innerhalb der Padagogik. Seit Anfang des zwanzigstenJahrhunderts wird vorrangig eine gegenseitige Dependenz der beiden Disziplinen hervorgehobe. Geiger (1930) definiert in Durkheims Begrifflichkeit Erziehung als gesellschaftlichen Tatbestand , indem er bemerkt Gesellschaft ist ohne Erziehung nicht denkbar, wie andererseits Erziehung nur in der sozialen Sphare moeglich ist . Einerseits kommt der Padagogik innerhalb der Soziologie eine wesentliche Funktion fur die Umsetzung gesellschaftlicher Normen, Werte und im weiteren Sinne fur den gesellschaftlichen Fortschritt zu. Andererseits koennen spatestens seit den Studien in den 1960er Jahren bezuglich der Ungleichheiten im Bildungssystem Sozialisationstheorien innerhalb der Padagogik nicht unberucksichtigt bleiben. Ziel dieser Arbeit ist eine Annaherung an die soziologische Dimension der Sinneswahrnehmung zur Erweiterung der Perspektive zu einem Dissertationsthema, welches die Bedeutung der Sinnesverarbeitung im Lernprozess fokussiert. Ausgangslage der Autorin ist einerseits eine biologische und wahrnehmungspsychologische Sichtweise der Sinneswahrnehmung, insbesondere der auf Jean Ayres begrundeten Theorie der Sinnesverarbeitung (Ayres, 1972, 1979, 1985) sowie dem auf Occupational Science begrundetem Verstandnis uber die Bedeutung des Koerpers in menschlichen Betatigungsfeldern in Verbindung mit Gesundheit und Krankheit (vgl. Zemke, & Clark 19

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
20 November 2015
Pages
32
ISBN
9783668071674