Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 3,0, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kunstodie), Veranstaltung: Bildungsarbeit und Vermittlung in Museen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich mit der Vermittlung im Museum, genauer mit einer der unendlich vielen Facetten und Moeglichkeiten der Vermittlung, welche im Zusammenhang mit dem Seminar Kunst und Kommunikation: Bildungsarbeit in Museen der Friedrich-Schiller-Universitat Jena entstand. Das Seminar gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Einblick in die Arbeit der Museumspadagogik und in ihre Entwicklung bis heute. Dabei ging es unter anderem um die Fragen: Was sind Museum und Vermittlung und was sind deren Aufgaben? Sowie: Welchen Wert hat die Originalitat eines Objekts fur die Vermittlung? Auch das Besucherbild und die Zielgruppen spielten eine sehr wichtige Rolle und wurden analysiert. Schliesslich wurden auch die Gebiete der OEffentlichkeitsarbeit und des Marketing abgedeckt. Diese Themen werden in der hier vorliegenden Arbeit ebenfalls aufgegriffen, um das Vermittlungskonzept ausfuhrlich beschreiben zu koennen. Als Beispiel dient in dieser Arbeit die Ausstellunt Tiere im Turm der Stiftung Schloss Friedenstein.
Read More