Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Problematik der Gewalt und Rache in Heinrich von Kleists Erzahlung  Die Verlobung in St. Domingo
Paperback

Die Problematik der Gewalt und Rache in Heinrich von Kleists Erzahlung Die Verlobung in St. Domingo

$206.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 16/20 (Sehr gut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich zum Ziel einerseits, die mit Gewalt uberschattete Auseinandersetzung in Kleists Novelle Die Verlobung in St. Domingo zu untersuchen, und andererseits, die Moeglichkeiten der Gewaltlosigkeit und der Verstandigung in kritischer Auseinandersetzung mit dem Dargestellten zu reflektieren. Hierbei soll festgestellt werden, dass die neuere deutsche Literatur mir die Gelegenheit anbietet, die europaische beziehungsweise deutsche Tradition der Konfliktbewaltigung in der Literatur anzuschliessen und hier dadurch einen zentralen Bereich deutscher Kultur und Denkweise fur die eigene Vorstellung fruchtbar zu machen und ihn mit unseren eigenen afrikanischen Handlungsstrategien zu vergleichen. Um das oben erwahnte Ziel zu erreichen, wird der Beitrag von Buchern, wissenschaftlichen Reflexionen wie Kolloquien sowie Aufsatzen von ausschlaggebender Bedeutung sein. Dementsprechend wird auch zudem die Sekundarliteratur helfen, die einzelnen Punkte meiner erarbeiteten Gliederung wissenschaftlich in Angriff zu nehmen. Diese wissenschaftliche Untersuchung des literarischen Textes Die Verlobung in St. Domingo soll unter verschiedenen Perspektiven durchgefuhrt werden, wobei drei Schwerpunkte verfolgt werden. Zunachst soll der Erzahltext dem Umfeld einiger Werke von Heinrich von Kleist zugeordnet werden, um in erster Linie die besondere literarische Gestaltung erzahltechnisch zu untersuchen. In der zweiten Linie sind die vielfaltigen Aspekte sozialer Realitaten zu berucksichtigen, die in dieser lehrreichen Novelle auftauchen. In der dritten Linie wird es um ein Pladoyer fur Gewaltlosigkeit, sowie die Lehre der gesamten Arbeit gehen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
20 October 2015
Pages
108
ISBN
9783668062337

Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 16/20 (Sehr gut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich zum Ziel einerseits, die mit Gewalt uberschattete Auseinandersetzung in Kleists Novelle Die Verlobung in St. Domingo zu untersuchen, und andererseits, die Moeglichkeiten der Gewaltlosigkeit und der Verstandigung in kritischer Auseinandersetzung mit dem Dargestellten zu reflektieren. Hierbei soll festgestellt werden, dass die neuere deutsche Literatur mir die Gelegenheit anbietet, die europaische beziehungsweise deutsche Tradition der Konfliktbewaltigung in der Literatur anzuschliessen und hier dadurch einen zentralen Bereich deutscher Kultur und Denkweise fur die eigene Vorstellung fruchtbar zu machen und ihn mit unseren eigenen afrikanischen Handlungsstrategien zu vergleichen. Um das oben erwahnte Ziel zu erreichen, wird der Beitrag von Buchern, wissenschaftlichen Reflexionen wie Kolloquien sowie Aufsatzen von ausschlaggebender Bedeutung sein. Dementsprechend wird auch zudem die Sekundarliteratur helfen, die einzelnen Punkte meiner erarbeiteten Gliederung wissenschaftlich in Angriff zu nehmen. Diese wissenschaftliche Untersuchung des literarischen Textes Die Verlobung in St. Domingo soll unter verschiedenen Perspektiven durchgefuhrt werden, wobei drei Schwerpunkte verfolgt werden. Zunachst soll der Erzahltext dem Umfeld einiger Werke von Heinrich von Kleist zugeordnet werden, um in erster Linie die besondere literarische Gestaltung erzahltechnisch zu untersuchen. In der zweiten Linie sind die vielfaltigen Aspekte sozialer Realitaten zu berucksichtigen, die in dieser lehrreichen Novelle auftauchen. In der dritten Linie wird es um ein Pladoyer fur Gewaltlosigkeit, sowie die Lehre der gesamten Arbeit gehen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
20 October 2015
Pages
108
ISBN
9783668062337