Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das 4C/ID-Modell von Jeroen van Merrienboer. Die Kompetenz  Einen Videochat zu einem Studienbrief durchfuhren am Beispiel von Schulungen bei Lehrenden einer Fernuniversitat
Paperback

Das 4C/ID-Modell von Jeroen van Merrienboer. Die Kompetenz Einen Videochat zu einem Studienbrief durchfuhren am Beispiel von Schulungen bei Lehrenden einer Fernuniversitat

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen (Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Schulungskonzept zur erfolgreichen Durchfuhrung eines Videochats fur Dozenten einer Fernuniversitat entworfen werden. Die Grundlage fur den Entwurf bildet das Vier-Komponenten-Instruktionsmodell (4C/ID-Modell) von Jeroen van Merrienboer. Der Vermittlung von Wissen kommt in der Informationsgesellschaft eine grosse Bedeutung zu. Dabei spielt E-Learning eine zunehmende Rolle. Durch das Hineinwachsen in zahlreiche Bildungsbereiche wird E-Learning auch in den nachsten Jahren wachsenden Einfluss gewinnen. Der Lernstoff kann dabei uber verschiedene Kanale vermittelt werden. In Fernuniversitaten werden beispielsweise Videochats veranstaltet, um Lerninhalte gemeinsam mit den Studierenden zu erarbeiten. Demnach scheint es angebracht, weitere Lehrende in diesem Bereich auszubilden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
8 January 2016
Pages
28
ISBN
9783668050006

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen (Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Schulungskonzept zur erfolgreichen Durchfuhrung eines Videochats fur Dozenten einer Fernuniversitat entworfen werden. Die Grundlage fur den Entwurf bildet das Vier-Komponenten-Instruktionsmodell (4C/ID-Modell) von Jeroen van Merrienboer. Der Vermittlung von Wissen kommt in der Informationsgesellschaft eine grosse Bedeutung zu. Dabei spielt E-Learning eine zunehmende Rolle. Durch das Hineinwachsen in zahlreiche Bildungsbereiche wird E-Learning auch in den nachsten Jahren wachsenden Einfluss gewinnen. Der Lernstoff kann dabei uber verschiedene Kanale vermittelt werden. In Fernuniversitaten werden beispielsweise Videochats veranstaltet, um Lerninhalte gemeinsam mit den Studierenden zu erarbeiten. Demnach scheint es angebracht, weitere Lehrende in diesem Bereich auszubilden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
8 January 2016
Pages
28
ISBN
9783668050006