Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Assimilation am Beispiel von Beneatha Younger im Drama A Raisin in the Sun von Lorraine Hansberry (Klasse 11, Gymnasium)
Paperback

Assimilation am Beispiel von Beneatha Younger im Drama A Raisin in the Sun von Lorraine Hansberry (Klasse 11, Gymnasium)

$134.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Englisch - Literatur, Werke, Note: 2,0, Veranstaltung: Erste Prufungslehrprobe wahrend dem Referendariat Lehramt Gymnasium, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Beneatha - an assimilationist? ist Teil der Unterrichtseinheit zu Lorraine Hansberrys Drama A Raisin in the Sun aus dem 20. Jahrhundert, die nach den Weihnachtsferien begonnen wurde. Dabei wurde in den ersten zwei Stunden auf die Einteilung der amerikanischen Stadte der Funfzigerjahre in schwarze Ghettos und weisse Vorstadte eingegangen. Dies erfolgte mit Hilfe von Fotos. Ausserdem wurde die schwierige und ausweglose Lebenssituation der Schwarzen in den Ghettos anhand des Songs In the Ghetto von Elvis Presley vertieft behandelt. Auch haben sich die Schuler in dieser Stunde mit den beengten Lebensverhaltnissen der Younger-Familie beschaftigt. Durch eine while-reading Aufgabe zur ersten Szene des ersten Aktes als Hausaufgabe sollten die Schuler zum sorgfaltigen Lesen der Lekture angehalten werden. In der dritten und vierten Stunde wurde uber die Personenkonstellation gesprochen. Parallel zu allen Lehrstunden wurde eine Wandzeitung in Zusammenarbeit mit den Schulern erstellt, die mit jeder Stunde erweitert werden soll. Auf die Weiterfuhrung der Wandzeitung wird in der Lehrprobenstunde aus zeitlichen Grunden verzichtet. Mit der Lehrprobenstunde beginnt die vertiefte Textanalyse fur die Schuler. Durch eine weitere while-reading task als Hausaufgabe, diesmal zur zweiten Szene des ersten Aktes, sollen die Schuler erneut zum gewissenhaften Arbeiten mit der Lekture angehalten werden. Daruber hinaus soll ein Leserbrief angefertigt werden, passend zum Lehrprobenthema, der in der darauffolgenden Stunde vorgestellt werden muss. In der Unterrichtsstunde nach der Lehrprobenstunde werden die Konflikte der Younger-Familie in Gruppenarbeit aus dem Text herausgearbeitet. Anschliessend sollen die Schuler Plakate dazu entwerfen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
23 October 2015
Pages
44
ISBN
9783668045453

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Englisch - Literatur, Werke, Note: 2,0, Veranstaltung: Erste Prufungslehrprobe wahrend dem Referendariat Lehramt Gymnasium, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Beneatha - an assimilationist? ist Teil der Unterrichtseinheit zu Lorraine Hansberrys Drama A Raisin in the Sun aus dem 20. Jahrhundert, die nach den Weihnachtsferien begonnen wurde. Dabei wurde in den ersten zwei Stunden auf die Einteilung der amerikanischen Stadte der Funfzigerjahre in schwarze Ghettos und weisse Vorstadte eingegangen. Dies erfolgte mit Hilfe von Fotos. Ausserdem wurde die schwierige und ausweglose Lebenssituation der Schwarzen in den Ghettos anhand des Songs In the Ghetto von Elvis Presley vertieft behandelt. Auch haben sich die Schuler in dieser Stunde mit den beengten Lebensverhaltnissen der Younger-Familie beschaftigt. Durch eine while-reading Aufgabe zur ersten Szene des ersten Aktes als Hausaufgabe sollten die Schuler zum sorgfaltigen Lesen der Lekture angehalten werden. In der dritten und vierten Stunde wurde uber die Personenkonstellation gesprochen. Parallel zu allen Lehrstunden wurde eine Wandzeitung in Zusammenarbeit mit den Schulern erstellt, die mit jeder Stunde erweitert werden soll. Auf die Weiterfuhrung der Wandzeitung wird in der Lehrprobenstunde aus zeitlichen Grunden verzichtet. Mit der Lehrprobenstunde beginnt die vertiefte Textanalyse fur die Schuler. Durch eine weitere while-reading task als Hausaufgabe, diesmal zur zweiten Szene des ersten Aktes, sollen die Schuler erneut zum gewissenhaften Arbeiten mit der Lekture angehalten werden. Daruber hinaus soll ein Leserbrief angefertigt werden, passend zum Lehrprobenthema, der in der darauffolgenden Stunde vorgestellt werden muss. In der Unterrichtsstunde nach der Lehrprobenstunde werden die Konflikte der Younger-Familie in Gruppenarbeit aus dem Text herausgearbeitet. Anschliessend sollen die Schuler Plakate dazu entwerfen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
23 October 2015
Pages
44
ISBN
9783668045453