Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ein Vergleich magisch-realistischer Erzahlverfahren in Hundejahre von Gunter Grass und Gabriel Garcia Marquez Cien anos de soledad: Auf der Suche nach einer wunderbaren Wirklichkeit
Paperback

Ein Vergleich magisch-realistischer Erzahlverfahren in Hundejahre von Gunter Grass und Gabriel Garcia Marquez Cien anos de soledad: Auf der Suche nach einer wunderbaren Wirklichkeit

$120.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin (Institut fur Romanische Philologie), Veranstaltung: Eine asthetische Konstruktion von Alteritat? - Zur Begriffs- geschichte des Magischen Realismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Arbeit steht die Schreibweise des sogenannten ‘magischen Realismus’, die sich in Lateinamerika entwickelte und fur den ‘Boom’ der dortigen Literatur von massgeblicher Bedeutung war. Zu einer der zentralsten Persoenlichkeiten unter den zahlreichen lateinamerikanischen Erfolgsautoren wurde der Kolumbianer Gabriel Garcia Marquez, der mit seinem ‘Opus magnum’ Cien anos de soledad (1967) den lateinamerikanischen magisch-realistischen Roman perfektionierte. Autoren in anderen Landern adaptierten diese Form des Erzahlens und so wird auch Gunter Grass immer wieder als magisch-realistischer Autor bezeichnet, wobei sich die Forschung dabei hauptsachlich dessen Hauptwerk Die Blechtrommel (1959) widmete. Gunter Grass und Gabriel Garcia Marquez verbindet eine lange Bekanntschaft und ihre gegenseitige Verehrung, beide sind sie Literaturnobelpreistrager, beide widmeten sich in oder neben ihrer Literatur auch der Politik. In der vorliegenden Arbeite moechten wir versuchen, Cien anos de soledad und Gunter Grass Roman Hundejahre (1963) einem Vergleich zu unterziehen, um dabei eventuelle AEhnlichkeiten und Unterschiede in der Konzeption der Werke herauszuarbeiten. Im Zentrum unseres Interesses steht dabei die Frage nach ihrer jeweiligen magisch-realistischen Pragungsform. Was also macht Cien anos zu einem magisch-realistischen Roman und inwiefern kann man dieses Etikett auf die Hundejahre anwenden? Ist dies uberhaupt moeglich? Hieraus ergibt sich fur uns folgende Vorgehensweise: Zunachst wollen wir zeigen, was genau unter ‘magischem Realismus’ verstanden werden kann. Dabei ist es wichtig, den Terminus von dem ihm verwandten Konzept des

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 September 2015
Pages
34
ISBN
9783668043015

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin (Institut fur Romanische Philologie), Veranstaltung: Eine asthetische Konstruktion von Alteritat? - Zur Begriffs- geschichte des Magischen Realismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Arbeit steht die Schreibweise des sogenannten ‘magischen Realismus’, die sich in Lateinamerika entwickelte und fur den ‘Boom’ der dortigen Literatur von massgeblicher Bedeutung war. Zu einer der zentralsten Persoenlichkeiten unter den zahlreichen lateinamerikanischen Erfolgsautoren wurde der Kolumbianer Gabriel Garcia Marquez, der mit seinem ‘Opus magnum’ Cien anos de soledad (1967) den lateinamerikanischen magisch-realistischen Roman perfektionierte. Autoren in anderen Landern adaptierten diese Form des Erzahlens und so wird auch Gunter Grass immer wieder als magisch-realistischer Autor bezeichnet, wobei sich die Forschung dabei hauptsachlich dessen Hauptwerk Die Blechtrommel (1959) widmete. Gunter Grass und Gabriel Garcia Marquez verbindet eine lange Bekanntschaft und ihre gegenseitige Verehrung, beide sind sie Literaturnobelpreistrager, beide widmeten sich in oder neben ihrer Literatur auch der Politik. In der vorliegenden Arbeite moechten wir versuchen, Cien anos de soledad und Gunter Grass Roman Hundejahre (1963) einem Vergleich zu unterziehen, um dabei eventuelle AEhnlichkeiten und Unterschiede in der Konzeption der Werke herauszuarbeiten. Im Zentrum unseres Interesses steht dabei die Frage nach ihrer jeweiligen magisch-realistischen Pragungsform. Was also macht Cien anos zu einem magisch-realistischen Roman und inwiefern kann man dieses Etikett auf die Hundejahre anwenden? Ist dies uberhaupt moeglich? Hieraus ergibt sich fur uns folgende Vorgehensweise: Zunachst wollen wir zeigen, was genau unter ‘magischem Realismus’ verstanden werden kann. Dabei ist es wichtig, den Terminus von dem ihm verwandten Konzept des

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 September 2015
Pages
34
ISBN
9783668043015