Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das deutsche Gentechnikgesetz. Risiken der grunen Gentechnologie
Paperback

Das deutsche Gentechnikgesetz. Risiken der grunen Gentechnologie

$58.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit geraumer Zeit ist Landwirtschaft wieder in aller Munde. Was auch kein Wunder ist: Schliesslich zeigen sich die wohl groessten Auswirkungen von Bevoelkerungs- und Wohlstandswachstum gegenwartig in der Ernahrungsfrage. Aufgrund steigender Preise und der zunehmenden Verknappung der Lebensmittel, auch infolge gesteigerter Anspruche und global wachsendem Fleischkonsums, wird der Ruf nach einer Ausweitung des Anbaus gentechnisch veranderter Lebensmittel immer lauter. Angesichts der aktuellen Hungerkrise in vielen Entwicklungslandern wird die sogenannte Grune Gentechnik zunehmend als entscheidende Moeglichkeit genannt, den Hunger zu reduzieren. Dabei ist die Frage der Risiken und ihrer Haftung insbesondere auf internationaler Ebene weiterhin weitgehend ungeklart. Auf der vierten UN-Konferenz zur Biologischen Sicherheit vom 12. bis 16. Mai 2008 in Bonn haben sich 147 Staaten nun immerhin darauf verstandigt, dass Hersteller gentechnisch veranderter Organismen (GVO) fur Schaden haften mussen, die durch den Einsatz von GV-Saatgut und GV-Nutzpflanzen entstehen. Rechtstechnische Einzelheiten zu den Haftungs- und Wiedergutmachungsregeln sollen in den nachsten zwei Jahren in weiteren Gesprachen von Juristen ausgearbeitet und ein internationales Haftungsabkommen auf der Nachfolgekonferenz im Oktober 2010 beschlossen werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
14 July 2015
Pages
24
ISBN
9783668013667

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit geraumer Zeit ist Landwirtschaft wieder in aller Munde. Was auch kein Wunder ist: Schliesslich zeigen sich die wohl groessten Auswirkungen von Bevoelkerungs- und Wohlstandswachstum gegenwartig in der Ernahrungsfrage. Aufgrund steigender Preise und der zunehmenden Verknappung der Lebensmittel, auch infolge gesteigerter Anspruche und global wachsendem Fleischkonsums, wird der Ruf nach einer Ausweitung des Anbaus gentechnisch veranderter Lebensmittel immer lauter. Angesichts der aktuellen Hungerkrise in vielen Entwicklungslandern wird die sogenannte Grune Gentechnik zunehmend als entscheidende Moeglichkeit genannt, den Hunger zu reduzieren. Dabei ist die Frage der Risiken und ihrer Haftung insbesondere auf internationaler Ebene weiterhin weitgehend ungeklart. Auf der vierten UN-Konferenz zur Biologischen Sicherheit vom 12. bis 16. Mai 2008 in Bonn haben sich 147 Staaten nun immerhin darauf verstandigt, dass Hersteller gentechnisch veranderter Organismen (GVO) fur Schaden haften mussen, die durch den Einsatz von GV-Saatgut und GV-Nutzpflanzen entstehen. Rechtstechnische Einzelheiten zu den Haftungs- und Wiedergutmachungsregeln sollen in den nachsten zwei Jahren in weiteren Gesprachen von Juristen ausgearbeitet und ein internationales Haftungsabkommen auf der Nachfolgekonferenz im Oktober 2010 beschlossen werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
14 July 2015
Pages
24
ISBN
9783668013667