Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Wissenschaftsphilosophie Thomas S. Kuhns
Paperback

Die Wissenschaftsphilosophie Thomas S. Kuhns

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ich traf Paul Hoyningen das erste Mal Mitte August 1984, als er in Boston an- kam, um einJahr am Massachusetts Institute of Technology zu verbringen. Wir wa- ren beide etwas besorgt: Der Besuch war ein Experiment, und keiner van uns konnte sicher sein, dass er erfolgreich sein wtirde. Sein projekt war ein Buch liber meine philosophische Arbeit, ganz besonders liber, Die Struktur wissenschaflli- cher Revolutionen’. Nachdem er meine Schriften mehrere Jahre lang studiert hatte, wollte er nun seine Resultate durch ausfUhrliche Diskussionen mit mir erg?nzen. Seine Initiative war van liberzeugenden Empfehlungsschreiben begleitetj ich be- griisste sie und hatte Hilfe versprochen. Aber ich war als jemand bekannt, der vieI Arbeit hatte und der reizbar war, speziell Leuten gegenliber - mir schienen sie-sehr zahlreich -, die darauf bestanden, dass sie in meinen Arbeiten Ideen f?nden, die dort liberhaupt keinen Platz hatten, und van denen ich einige abgelehnt hatte. Wenn ich auf seine Ansichten auf die gleiche Weise reagieren wtirde, dann wtir- den wir beide Schwierigkeiten bekommen. Unser Engagement fUr das kommcnde J ahr war unwiderruflich gegeben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
18 April 2014
Pages
288
ISBN
9783663079552

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ich traf Paul Hoyningen das erste Mal Mitte August 1984, als er in Boston an- kam, um einJahr am Massachusetts Institute of Technology zu verbringen. Wir wa- ren beide etwas besorgt: Der Besuch war ein Experiment, und keiner van uns konnte sicher sein, dass er erfolgreich sein wtirde. Sein projekt war ein Buch liber meine philosophische Arbeit, ganz besonders liber, Die Struktur wissenschaflli- cher Revolutionen’. Nachdem er meine Schriften mehrere Jahre lang studiert hatte, wollte er nun seine Resultate durch ausfUhrliche Diskussionen mit mir erg?nzen. Seine Initiative war van liberzeugenden Empfehlungsschreiben begleitetj ich be- griisste sie und hatte Hilfe versprochen. Aber ich war als jemand bekannt, der vieI Arbeit hatte und der reizbar war, speziell Leuten gegenliber - mir schienen sie-sehr zahlreich -, die darauf bestanden, dass sie in meinen Arbeiten Ideen f?nden, die dort liberhaupt keinen Platz hatten, und van denen ich einige abgelehnt hatte. Wenn ich auf seine Ansichten auf die gleiche Weise reagieren wtirde, dann wtir- den wir beide Schwierigkeiten bekommen. Unser Engagement fUr das kommcnde J ahr war unwiderruflich gegeben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
18 April 2014
Pages
288
ISBN
9783663079552