Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
An die Fertigungsgenauigkeit moderner Stirnradgetriebe werden immer hoehere Anforderungen gestellt. Als Grund dafur ist das Bestreben zu nennen, hoehere Drehzahlen bei gleich- zeitiger Zunahme von Laufruhe und Lebensdauer zu erzielen; ferner muss in diesem Zusammenhang der Bedarf an prazisen Getrieben zur Winkelubertragung fur Steuerungen, zum Beispiel in der Raketen- und Radartechnik, genannt werden. Untersuchungen uber die Zusammenhange zwischen Fertigungsgenauigkeit und Funktionsfahigkeit von Stirnradern [1, 2, 3] liessen einen erheblichen Einfluss der Fertigungsfehler auf die Lebensdauer und das Laufgerausch der Rader erkennen. Derartige Untersuchungen interessieren vor allem fur das Walzfrasen, weil die meisten Stirnrader nach diesem besonders wirtschaftlichen Fertigungsverfahren erstellt werden und weil durch Steigerung der Arbeitsgenauigkeit der Walz- frasmaschinen Zahnrader erzeugt werden koennen, die in ihren Laufeigenschaften mit geschabten und geschliffenen Radern konkurrieren koennen, obwohl letztere nach aufwendigeren Verfahren gefertigt werden. Soll die Arbeitsgenauigkeit einer Maschine gesteigert werden, so mussen ihre Fehlerquellen und deren Einfluss auf die Qualitat der erzeugten Rader bekannt sein. Die beim Walzfrasen wirksamen Fehlerquellen lassen sich nach ihrem Entstehungsort in Werkzeugeigenfehler, Werkzeug-und Werkradaufspannfehler sowie maschinenbedingte Fehler einteilen. Im folgenden bleiben die Aufspann- und Werkzeugeigenfehler unberucksichtigt, weil ihre Ermittlung einfach und ihre Auswirkung auf die Verzahnung leicht zu ubersehen ist. Bei den maschinenbedingten Fehlern unterscheidet man Verlagerungen einzelner Maschinenelemente unter dem Einfluss von Kraften ‘und kinematische Fehler, das sind Fertigungs- oder Montagefehler der zur Bewegungsubertragung ein- gesetzten Elemente. Im vorliegenden Bericht wird die Bestimmung der kinematischen Fehler von Walzfrasmaschinen und die Auswirkung dieser Fehler auf die Flankenform, die Zahnrichtung und die Funktionsfahigkeit der Rader behandelt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
An die Fertigungsgenauigkeit moderner Stirnradgetriebe werden immer hoehere Anforderungen gestellt. Als Grund dafur ist das Bestreben zu nennen, hoehere Drehzahlen bei gleich- zeitiger Zunahme von Laufruhe und Lebensdauer zu erzielen; ferner muss in diesem Zusammenhang der Bedarf an prazisen Getrieben zur Winkelubertragung fur Steuerungen, zum Beispiel in der Raketen- und Radartechnik, genannt werden. Untersuchungen uber die Zusammenhange zwischen Fertigungsgenauigkeit und Funktionsfahigkeit von Stirnradern [1, 2, 3] liessen einen erheblichen Einfluss der Fertigungsfehler auf die Lebensdauer und das Laufgerausch der Rader erkennen. Derartige Untersuchungen interessieren vor allem fur das Walzfrasen, weil die meisten Stirnrader nach diesem besonders wirtschaftlichen Fertigungsverfahren erstellt werden und weil durch Steigerung der Arbeitsgenauigkeit der Walz- frasmaschinen Zahnrader erzeugt werden koennen, die in ihren Laufeigenschaften mit geschabten und geschliffenen Radern konkurrieren koennen, obwohl letztere nach aufwendigeren Verfahren gefertigt werden. Soll die Arbeitsgenauigkeit einer Maschine gesteigert werden, so mussen ihre Fehlerquellen und deren Einfluss auf die Qualitat der erzeugten Rader bekannt sein. Die beim Walzfrasen wirksamen Fehlerquellen lassen sich nach ihrem Entstehungsort in Werkzeugeigenfehler, Werkzeug-und Werkradaufspannfehler sowie maschinenbedingte Fehler einteilen. Im folgenden bleiben die Aufspann- und Werkzeugeigenfehler unberucksichtigt, weil ihre Ermittlung einfach und ihre Auswirkung auf die Verzahnung leicht zu ubersehen ist. Bei den maschinenbedingten Fehlern unterscheidet man Verlagerungen einzelner Maschinenelemente unter dem Einfluss von Kraften ‘und kinematische Fehler, das sind Fertigungs- oder Montagefehler der zur Bewegungsubertragung ein- gesetzten Elemente. Im vorliegenden Bericht wird die Bestimmung der kinematischen Fehler von Walzfrasmaschinen und die Auswirkung dieser Fehler auf die Flankenform, die Zahnrichtung und die Funktionsfahigkeit der Rader behandelt.