Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Untersuchung an Messsteuerungen
Paperback

Untersuchung an Messsteuerungen

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Erhoehung der Produktivitat und der Genauigkeit der Erzeugnisse des Maschinenbaues stellen neben der Wirtschaftlichkeit die wichtigsten Anforderun- gen in der spanabhebenden Fertigung dar. Diesen beiden Aufgaben steht aber die Tatsache entgegen, dass der Mangel an Arbeitskraften beachtliche Ausmasse angenommen hat, und die Lage auf dem Arbeitsmarkt immer gespannter wird. In der Entwicklung der metallverarbeitenden Industrie zeichnet sich in den letzten 15 Jahren ein starkeres Bestreben ab, die Fertigungsvorgange in wirt- schaftlich vertretbarem Umfang zu automatisieren. Dadurch erhofft man, die Forderungen nach der Erhoehung der Produktivitat und der Fertigungsgenauig- keit zu erfullen. Das Gebiet der Automatisierung der spanabhebenden Fertigung ist sehr breit und vielfaltig. Eine grosse Anzahl von Fertigungsvorgangen und Hilfsoperationen lassen sich vollkommen oder teilweise automatisch durchfuhren. Grundsatzlich kann man das gesamte Gebiet in folgende Bereiche einteilen: 1. Positionieren - das Werkzeug oder das Werkstuck wird in eine vorgegebene Lage gebracht. Anschliessend erfolgt der Arbeitsvorgang, z. B. Ausbohren einer Bohrung, Frasen einer Flache usw. 2. Stetigbahngesteuerte Bearbeitung - die Form des Werkstuckes wird in ihren laufenden Koordinaten auf einem Programm- trager (Lochband, Tonband) gespeichert. Das Werkzeug bewegt sich so, dass die gewunschte Werkstuckform im Zerspanungsvorgang erzeugt wird. 3. Kopieren- die Werkstuckform wird in eine Schablone oder Zeichnung gelegt. Mit Hilfe von hydraulischen oder elektrischen Kopiersteuerungen werden die Formen auf das Werkstuck ubertragen. 4. Messgesteuerte Bearbeitung - die Werkstucke mit elementaren Formen werden in ihren Abmessungen wahrend oder nach der Bearbeitung gemessen und nach dem Messergebnis wird die Maschine entspre- chend gesteuert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1963
Pages
111
ISBN
9783663064480

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Erhoehung der Produktivitat und der Genauigkeit der Erzeugnisse des Maschinenbaues stellen neben der Wirtschaftlichkeit die wichtigsten Anforderun- gen in der spanabhebenden Fertigung dar. Diesen beiden Aufgaben steht aber die Tatsache entgegen, dass der Mangel an Arbeitskraften beachtliche Ausmasse angenommen hat, und die Lage auf dem Arbeitsmarkt immer gespannter wird. In der Entwicklung der metallverarbeitenden Industrie zeichnet sich in den letzten 15 Jahren ein starkeres Bestreben ab, die Fertigungsvorgange in wirt- schaftlich vertretbarem Umfang zu automatisieren. Dadurch erhofft man, die Forderungen nach der Erhoehung der Produktivitat und der Fertigungsgenauig- keit zu erfullen. Das Gebiet der Automatisierung der spanabhebenden Fertigung ist sehr breit und vielfaltig. Eine grosse Anzahl von Fertigungsvorgangen und Hilfsoperationen lassen sich vollkommen oder teilweise automatisch durchfuhren. Grundsatzlich kann man das gesamte Gebiet in folgende Bereiche einteilen: 1. Positionieren - das Werkzeug oder das Werkstuck wird in eine vorgegebene Lage gebracht. Anschliessend erfolgt der Arbeitsvorgang, z. B. Ausbohren einer Bohrung, Frasen einer Flache usw. 2. Stetigbahngesteuerte Bearbeitung - die Form des Werkstuckes wird in ihren laufenden Koordinaten auf einem Programm- trager (Lochband, Tonband) gespeichert. Das Werkzeug bewegt sich so, dass die gewunschte Werkstuckform im Zerspanungsvorgang erzeugt wird. 3. Kopieren- die Werkstuckform wird in eine Schablone oder Zeichnung gelegt. Mit Hilfe von hydraulischen oder elektrischen Kopiersteuerungen werden die Formen auf das Werkstuck ubertragen. 4. Messgesteuerte Bearbeitung - die Werkstucke mit elementaren Formen werden in ihren Abmessungen wahrend oder nach der Bearbeitung gemessen und nach dem Messergebnis wird die Maschine entspre- chend gesteuert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1963
Pages
111
ISBN
9783663064480