Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Zugprufungen, bei denen die Reisskraft bzw. die Bruchkraft und die Bruchdeh- nung von Endlosfaden, Gespinsten und Zwirnen bestimmt wird, sollen Auf- schluss uber deren Eignung fur die Weiterverarbeitung vermitteln. Ausserdem sind den Messergebnissen vielfach wichtige Aussagen uber die Auswirkungen der eingesetzten Faserarten und der bei der Herstellung angewandten Arbeitsver- fahren auf die Kraft-Dehnungs-Eigenschaften der erzeugten Gespinste und Zwirne zu entnehmen. Die Durchfuhrung von Zugprufungen nach den durch die Normung (DIN 53815 und DIN 53834) festgelegten ublichen Prufverfahren erfordert, wenn verlassliche und statistisch gesicherte Ergebnisse erzielt werden sollen, einen relativ grossen Zeitaufwand. Dieser ist auch durch den Einsatz von automatisch arbeitenden Geraten, an Stelle der handbedienten Zugprufmaschinen, nicht wesentlich zu ver- mindern. Bei Prufverfahren, mit denen entsprechende Feststellungen an einem Fadenkollektiv getroffen werden sollen, lasst sich die fur die Beurteilung wichtige Streuung der einzelnen Reisskraftwerte nicht exakt bestimmen. Auch nimmt hierbei das unterschiedliche Dehnungsvermoegen der zum Kollektiv vereinigten Einzelfaden auf das Messergebnis Einfluss, so dass eine genaue UEbereinstimmung der durch Umrechnung zu findenden Werte fur die mittlere Reiss- bzw. Bruchkraft mit den bei den ublichen normgerecht durchgefuhrten Zugprufungen an Einzel- faden ermittelten nicht gegeben ist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Zugprufungen, bei denen die Reisskraft bzw. die Bruchkraft und die Bruchdeh- nung von Endlosfaden, Gespinsten und Zwirnen bestimmt wird, sollen Auf- schluss uber deren Eignung fur die Weiterverarbeitung vermitteln. Ausserdem sind den Messergebnissen vielfach wichtige Aussagen uber die Auswirkungen der eingesetzten Faserarten und der bei der Herstellung angewandten Arbeitsver- fahren auf die Kraft-Dehnungs-Eigenschaften der erzeugten Gespinste und Zwirne zu entnehmen. Die Durchfuhrung von Zugprufungen nach den durch die Normung (DIN 53815 und DIN 53834) festgelegten ublichen Prufverfahren erfordert, wenn verlassliche und statistisch gesicherte Ergebnisse erzielt werden sollen, einen relativ grossen Zeitaufwand. Dieser ist auch durch den Einsatz von automatisch arbeitenden Geraten, an Stelle der handbedienten Zugprufmaschinen, nicht wesentlich zu ver- mindern. Bei Prufverfahren, mit denen entsprechende Feststellungen an einem Fadenkollektiv getroffen werden sollen, lasst sich die fur die Beurteilung wichtige Streuung der einzelnen Reisskraftwerte nicht exakt bestimmen. Auch nimmt hierbei das unterschiedliche Dehnungsvermoegen der zum Kollektiv vereinigten Einzelfaden auf das Messergebnis Einfluss, so dass eine genaue UEbereinstimmung der durch Umrechnung zu findenden Werte fur die mittlere Reiss- bzw. Bruchkraft mit den bei den ublichen normgerecht durchgefuhrten Zugprufungen an Einzel- faden ermittelten nicht gegeben ist.