Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Automatisierung Der Werkzeugmaschine Fur Die Spanabhebende Bearbeitung
Paperback

Automatisierung Der Werkzeugmaschine Fur Die Spanabhebende Bearbeitung

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Untersuchungen iiber die Einsatzmoglichkeiten hydraulischer Folgeregelsysteme beim Unrundkopieren haben gezeigt, daB die Stabilitatsgrenzen der Systeme nicht nur durch die stationaren Kennwerte der Geschwindigkeitsverstarkung Co und der Kraftverstarkung Eo bestimmt werden. Mit zunehmender dynamischer Be- las tung macht sich in weit starker em MaBe der EinfluB der auf das Steuerelement wirkenden Reaktionskriifte der Olstromung bemerkbar. Auf die entstabilisierende Wirkung dieser Stromungskrafte wurde schon durch LEE, BLACKBURN [1] und N. CLARK [2] hingewiesen. Bisher sind jedoch fiir rein hydraulische Systeme kaum wirksame MaBnahmen zur Dampfung des Folgeregelkreises bekanntge- worden. V orschlage dieser Art beziehen sich aIle auf die Kompcnsation der statio- naren Reaktionskrafte. Von LEE und BLACKBURN wird z. B. cine Umlenkung der Olstromung in der Weise vorgeschlagen, daB cine negative Strahlkomponente er- zeugt wird. N. CLARK erreicht einen Abbau der stationaren Reaktionskriifte durch die Ausbildung von Differenzflachen am Steuerkolben und Drosselung des - stromes hinter den Ausstromkanten. Beiden MaBnahmen haften aber erheblich fertiguGgstechnische und verfahrensmaSige Mangel an. So muB z. B. bei Drosse- lung des Olriicklaufes neben dem Abbau der Reaktionskrafte eine erhebliche Minderung der Geschwindigkeitsverstarkung in Kauf genommen werden. Wegen der relativ hohen Arbeitsgeschwindigkeit beim Unrundkopieren sind jedoch groBe Geschwindigkeitsverstarkungen erwiinscht, urn den beim Kopierdrehen auftreten- den Geschwindigkeitsfehler klein zu halten. Die Forderungen nach einer mog- lichst hohen dynamischen Stabilitat bei gleichzeitig groBer Systemverstarkung widersprechen sich also. Es muB nach anderen Moglichkeiten gesucht werden, diese Forderungen weitgehend zu realisieren. Eine geeignete MaBnahme ergibt sich in der Ausnutzung der dampfend wirkenden dynamischen Reaktionskriifte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1966
Pages
128
ISBN
9783663061861

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Untersuchungen iiber die Einsatzmoglichkeiten hydraulischer Folgeregelsysteme beim Unrundkopieren haben gezeigt, daB die Stabilitatsgrenzen der Systeme nicht nur durch die stationaren Kennwerte der Geschwindigkeitsverstarkung Co und der Kraftverstarkung Eo bestimmt werden. Mit zunehmender dynamischer Be- las tung macht sich in weit starker em MaBe der EinfluB der auf das Steuerelement wirkenden Reaktionskriifte der Olstromung bemerkbar. Auf die entstabilisierende Wirkung dieser Stromungskrafte wurde schon durch LEE, BLACKBURN [1] und N. CLARK [2] hingewiesen. Bisher sind jedoch fiir rein hydraulische Systeme kaum wirksame MaBnahmen zur Dampfung des Folgeregelkreises bekanntge- worden. V orschlage dieser Art beziehen sich aIle auf die Kompcnsation der statio- naren Reaktionskrafte. Von LEE und BLACKBURN wird z. B. cine Umlenkung der Olstromung in der Weise vorgeschlagen, daB cine negative Strahlkomponente er- zeugt wird. N. CLARK erreicht einen Abbau der stationaren Reaktionskriifte durch die Ausbildung von Differenzflachen am Steuerkolben und Drosselung des - stromes hinter den Ausstromkanten. Beiden MaBnahmen haften aber erheblich fertiguGgstechnische und verfahrensmaSige Mangel an. So muB z. B. bei Drosse- lung des Olriicklaufes neben dem Abbau der Reaktionskrafte eine erhebliche Minderung der Geschwindigkeitsverstarkung in Kauf genommen werden. Wegen der relativ hohen Arbeitsgeschwindigkeit beim Unrundkopieren sind jedoch groBe Geschwindigkeitsverstarkungen erwiinscht, urn den beim Kopierdrehen auftreten- den Geschwindigkeitsfehler klein zu halten. Die Forderungen nach einer mog- lichst hohen dynamischen Stabilitat bei gleichzeitig groBer Systemverstarkung widersprechen sich also. Es muB nach anderen Moglichkeiten gesucht werden, diese Forderungen weitgehend zu realisieren. Eine geeignete MaBnahme ergibt sich in der Ausnutzung der dampfend wirkenden dynamischen Reaktionskriifte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1966
Pages
128
ISBN
9783663061861