Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Es handelt sich bei dieser Arbeit urn die geplante Dissertation von Manfred KEMPKES, vor deren V ollendung dieser leider verstorben ist. An der Durchfuhrung und V ollendung dieser Arbeit waren folgende Mitarbeiter beteiligt: Dipl.-Ing. HANS HOLLINGSHAUSEN Dipl.-Ing. HARALD HELMENSTEIN Besonderer Dank gilt auch Herrn Prof. Dr.-Ing. PETERS EN fur die Beratung in den Brikettierungsfragen. 3 lnhalt 1. Einleitung und Problemstellung … … … … … … … … … … … . 7 1.1 Zweck und Bedeutung des Sinters in der Eisenhuttenindustrie … 7 1.2 Problemstellung……………………………………. 7 2. Bisherige MaGnahmen zur Verbesserung der Gasdurchlassigkeit …… 8 2.1 Rollieren…………………………………………. 8 2.2 Getrennte V orbehandlung der Einsatzstoffe mit hohem Feinstko- gehalt und gemeinsame Sinterung aller Mischungsanteile … … . . 8 2.3 Hartschaum-Verfahren ………………………………. 8 2.4 Kernpellet-Sinterverfahren……………………………. 9 3. Neue Maglichkeiten zur Verbesserung der Gasdurchlassigkeit … … . 10 . 3.1 Grundgedanke einer Zwangskrumelung …………………. 10 3.2 Verdichtung (Brikettierung) von Sintermischungen auf einer Walzenpresse ……………………………………… 10 3.3 Sinterung der Erzbrikettbruchstucke ……………………. 11 4. Versuchsergebnisse bei Anwendung verschiedener zwangsgekrumelter Sintermischungen ………………………………………. 12 4.1 Sinterversuche mit Mischung A 12 4.2 Sinterversuche mit Mischung B 16 4.3 Sinterversuche mit Mischung C 18 4.4 Sinterversuche mit Mischung D 21 4.5 Sinterversuche mit in feinkarnigem Koksgrus eingehullten Erzbriketts (Mischung A) ……………………………. . 22 4.6 Zusammenfassung der Versuchsergebnisse mit zwangsgekrumelten Sintermischungen …………………………………. . 24 5. Ursachen fur die hohen mit zwangsgekrumelter Sintermischung er- zielten Leistungen … … … … … … … … … … .… 26 … … … …
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Es handelt sich bei dieser Arbeit urn die geplante Dissertation von Manfred KEMPKES, vor deren V ollendung dieser leider verstorben ist. An der Durchfuhrung und V ollendung dieser Arbeit waren folgende Mitarbeiter beteiligt: Dipl.-Ing. HANS HOLLINGSHAUSEN Dipl.-Ing. HARALD HELMENSTEIN Besonderer Dank gilt auch Herrn Prof. Dr.-Ing. PETERS EN fur die Beratung in den Brikettierungsfragen. 3 lnhalt 1. Einleitung und Problemstellung … … … … … … … … … … … . 7 1.1 Zweck und Bedeutung des Sinters in der Eisenhuttenindustrie … 7 1.2 Problemstellung……………………………………. 7 2. Bisherige MaGnahmen zur Verbesserung der Gasdurchlassigkeit …… 8 2.1 Rollieren…………………………………………. 8 2.2 Getrennte V orbehandlung der Einsatzstoffe mit hohem Feinstko- gehalt und gemeinsame Sinterung aller Mischungsanteile … … . . 8 2.3 Hartschaum-Verfahren ………………………………. 8 2.4 Kernpellet-Sinterverfahren……………………………. 9 3. Neue Maglichkeiten zur Verbesserung der Gasdurchlassigkeit … … . 10 . 3.1 Grundgedanke einer Zwangskrumelung …………………. 10 3.2 Verdichtung (Brikettierung) von Sintermischungen auf einer Walzenpresse ……………………………………… 10 3.3 Sinterung der Erzbrikettbruchstucke ……………………. 11 4. Versuchsergebnisse bei Anwendung verschiedener zwangsgekrumelter Sintermischungen ………………………………………. 12 4.1 Sinterversuche mit Mischung A 12 4.2 Sinterversuche mit Mischung B 16 4.3 Sinterversuche mit Mischung C 18 4.4 Sinterversuche mit Mischung D 21 4.5 Sinterversuche mit in feinkarnigem Koksgrus eingehullten Erzbriketts (Mischung A) ……………………………. . 22 4.6 Zusammenfassung der Versuchsergebnisse mit zwangsgekrumelten Sintermischungen …………………………………. . 24 5. Ursachen fur die hohen mit zwangsgekrumelter Sintermischung er- zielten Leistungen … … … … … … … … … … .… 26 … … … …