Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Messung Kleiner Rauschtemperaturen Und Die Messung Der Eigenschaften Einer 25-M-Antenne Bei 1,4 Und 2,7 Ghz Mit Radioastronomischen Mitteln
Paperback

Die Messung Kleiner Rauschtemperaturen Und Die Messung Der Eigenschaften Einer 25-M-Antenne Bei 1,4 Und 2,7 Ghz Mit Radioastronomischen Mitteln

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Radioastronomie und ihre Beziehungen zur Nachrichtentechnik Anfang der dreissiger Jahre untersuchte der amerikanische Ingenieur JANSKY experimentell die Frage nach der aquivalenten Rauschtemperatur einer Richt- antenne bei einer Wellenlange von 14,6 m. Dabei entdeckte er erstmalig die Existenz einer intensiven kosmischen Radiostrahlung. Erst Jahre spater wurde JANSKYS Entdeckung von dem amerikanischen Kurzwellen-Amateur GROTE REBER aufgegriffen, der 1937 die ersten radioastronomischen Durchmusterungen bei 160 und 480 MHz vornahm. Der ungeahnte Aufschwung, den die Mikrowellentechnik wahrend des zweiten Weltkrieges erfahren hat, gestattete die Ausdehnung radioastronomischer Be- obachtungen bis in den Millimeterwellenbereich. Die Abb. 1 a zeigt die Beein- Abb. 1 a Die Dampfung der Radiostrahlung durch die Erdatmosphare und die Strah- lungstemperatur des Himmels im Radiowellenbereich flussung der kosmischen Radiostrahlung durch die Erdatmosphare. Bei sehr niedrigen Frequenzen reflektiert die Ionosphare die Radiostrahlung vollstandig. Bei sehr hohen Frequenzen beginnt die Absorption durch Linien des Sauerstoffs und des Wasserdampfs wirksam zu werden. Ganz oben in Abb. 1 a ist die aqui- valente Strahlungstemperatur des Himmels eingezeichnet, die man mit einer scharf bundelnden Richtantenne beobachten wurde. Solange die Ionosphare die kosmische Radiostrahlung abschirmt, stellt sich ein Strahlungsgleichgewicht in dem von Erdoberflache und Ionosphare begrenzten Raum ein; die beobachtete 0 Strahlungstemperatur durfte dann etwa bei. 300 K liegen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1963
Pages
97
ISBN
9783663061083

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Radioastronomie und ihre Beziehungen zur Nachrichtentechnik Anfang der dreissiger Jahre untersuchte der amerikanische Ingenieur JANSKY experimentell die Frage nach der aquivalenten Rauschtemperatur einer Richt- antenne bei einer Wellenlange von 14,6 m. Dabei entdeckte er erstmalig die Existenz einer intensiven kosmischen Radiostrahlung. Erst Jahre spater wurde JANSKYS Entdeckung von dem amerikanischen Kurzwellen-Amateur GROTE REBER aufgegriffen, der 1937 die ersten radioastronomischen Durchmusterungen bei 160 und 480 MHz vornahm. Der ungeahnte Aufschwung, den die Mikrowellentechnik wahrend des zweiten Weltkrieges erfahren hat, gestattete die Ausdehnung radioastronomischer Be- obachtungen bis in den Millimeterwellenbereich. Die Abb. 1 a zeigt die Beein- Abb. 1 a Die Dampfung der Radiostrahlung durch die Erdatmosphare und die Strah- lungstemperatur des Himmels im Radiowellenbereich flussung der kosmischen Radiostrahlung durch die Erdatmosphare. Bei sehr niedrigen Frequenzen reflektiert die Ionosphare die Radiostrahlung vollstandig. Bei sehr hohen Frequenzen beginnt die Absorption durch Linien des Sauerstoffs und des Wasserdampfs wirksam zu werden. Ganz oben in Abb. 1 a ist die aqui- valente Strahlungstemperatur des Himmels eingezeichnet, die man mit einer scharf bundelnden Richtantenne beobachten wurde. Solange die Ionosphare die kosmische Radiostrahlung abschirmt, stellt sich ein Strahlungsgleichgewicht in dem von Erdoberflache und Ionosphare begrenzten Raum ein; die beobachtete 0 Strahlungstemperatur durfte dann etwa bei. 300 K liegen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1963
Pages
97
ISBN
9783663061083