Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Als Thermodiffusion bezeichnet man die Stoffwanderung in einem nicht-isothermen Mehrstoffsystem, die durch einen Temperatur- gradienten bewirkt wird. In einer anfanglich homogenen Mischung tritt eine Entmischung ein; der so entstehende Konzentrations- gradient fuhrt zu einer Diffusion -. Die Thermodiffusion ist mit- hin ein Transportvorgang. Sie ist im gasfoermigen System bei der Isotopentrennung in theoretischer und praktischer Hinsicht von grosser Bedeutung. Speziell in flussigen Systemen heisst sie nach ihren Entdeckern LUDWIG-SORET-Effekt. Die Thermodiffusion in flussigen Systemen wurde 1856 von 1 2 LUDWIG entdeckt und 1879 - 1881 von SORET weiter untersucht. Eine grundlegende thermodynamisch-phanomenologische Behandlung 5 geht auf MEIXNER3,4 und eigene Arbeiten,6 zuruck. Die zusam- menfassende Darstellung der Theorie der Thermodiffusion binarer fluider Systeme findet man bei DE GROO und MAZUR7, LANDAU 10 und LIFSCaITZ, PRlGOGlNE sowie in einer eigenen Darstellung Theoretische Untersuchungen uber das Verhalten von Transport- koeffizienten in der Nahe der kritischen Entmischungstempera- 18 tur binarer flussiger Mischungen bietet die Arbeit von SWIFT - Einen Beitrag zum molekularkinetischen Verstandnis der Thermo- 19 diffusion liefern die Arbeiten von WIRTZ, AL XANDER20 und 21 WITHAKER - Eine gute Zusammenstellung der verSChiedenen experimentellen Techniken zur UnterSUChung der Thermodiffusion und eine voll- standige Aufzahlung der au! dl.esem Gebiet veroeffentlichten Arbeiten bietet die Monographie von TrRliliLL 1 .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Als Thermodiffusion bezeichnet man die Stoffwanderung in einem nicht-isothermen Mehrstoffsystem, die durch einen Temperatur- gradienten bewirkt wird. In einer anfanglich homogenen Mischung tritt eine Entmischung ein; der so entstehende Konzentrations- gradient fuhrt zu einer Diffusion -. Die Thermodiffusion ist mit- hin ein Transportvorgang. Sie ist im gasfoermigen System bei der Isotopentrennung in theoretischer und praktischer Hinsicht von grosser Bedeutung. Speziell in flussigen Systemen heisst sie nach ihren Entdeckern LUDWIG-SORET-Effekt. Die Thermodiffusion in flussigen Systemen wurde 1856 von 1 2 LUDWIG entdeckt und 1879 - 1881 von SORET weiter untersucht. Eine grundlegende thermodynamisch-phanomenologische Behandlung 5 geht auf MEIXNER3,4 und eigene Arbeiten,6 zuruck. Die zusam- menfassende Darstellung der Theorie der Thermodiffusion binarer fluider Systeme findet man bei DE GROO und MAZUR7, LANDAU 10 und LIFSCaITZ, PRlGOGlNE sowie in einer eigenen Darstellung Theoretische Untersuchungen uber das Verhalten von Transport- koeffizienten in der Nahe der kritischen Entmischungstempera- 18 tur binarer flussiger Mischungen bietet die Arbeit von SWIFT - Einen Beitrag zum molekularkinetischen Verstandnis der Thermo- 19 diffusion liefern die Arbeiten von WIRTZ, AL XANDER20 und 21 WITHAKER - Eine gute Zusammenstellung der verSChiedenen experimentellen Techniken zur UnterSUChung der Thermodiffusion und eine voll- standige Aufzahlung der au! dl.esem Gebiet veroeffentlichten Arbeiten bietet die Monographie von TrRliliLL 1 .