Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Verschleiss- Und Schnittkraftuntersuchungen Bei Der Zahnradbearbeitung
Paperback

Verschleiss- Und Schnittkraftuntersuchungen Bei Der Zahnradbearbeitung

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Fur die wirtschaftliche Bearbeitung von Werkstucken ist der Werkzeugver- schleiss von besonderer Bedeutung, vor allem, wenn relativ teure Werkzeuge verwendet werden, wie sie zur Herstellung von Verzahnungen erforderlich sind. Neben dem Werkzeugverschleiss ist auch eine richtige Dimensionierung der Maschine und der Aufspannelemente wichtig. Unter den angreifenden Kraften durfen keine unzulassigen statischen und dynamischen Verformungen auftreten, die die Genauigkeit des Werkstuckes beeintrachtigen koennen und die Standzeit des Werkzeuges herabsetzen. Schnittkraft und Werkzeugstandzeit hangen bei der spangebenden Bearbeitung im wesentlichen von den folgenden Einfluss- groessen ab: 1. Werkstuckwerkstoff und Schneidstoff 2. Schneidengeometrie 3. Zerspanungsbedingungen, wie Schnittgeschwindigkeit und Vorschub 4. Bearbeitungsverfahren Um einmal gewonnene Ergebnisse auf andere Bearbeitungsverfahren ubertragen zu koennen, kommt der Untersuchung des letzten Punktes besondere Bedeutung zu. Fur die Herstellung von Verzahnungen haben heute das Fras- und das Stoss- verfahren besondere Bedeutung erlangt. Beide Verfahren arbeiten nach dem Abwalzprinzip und nahern das geforderte Zahnflankenprofil durch eine endliche Zahl von Hullschnitten an. Werkzeug und Werkstuck laufen in der Verzahn- maschine wie ein Getriebe; beim Walzstossen liegt ein Getriebe mit parallelen Achsen, beim Walzfrasen ein Getriebe mit sich kreuzenden Achsen vor. Im folgenden sollen in erster Linie die Einflussgroessen auf die Spanbildung bei beiden Verfahren untersucht werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1962
Pages
46
ISBN
9783663039662

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Fur die wirtschaftliche Bearbeitung von Werkstucken ist der Werkzeugver- schleiss von besonderer Bedeutung, vor allem, wenn relativ teure Werkzeuge verwendet werden, wie sie zur Herstellung von Verzahnungen erforderlich sind. Neben dem Werkzeugverschleiss ist auch eine richtige Dimensionierung der Maschine und der Aufspannelemente wichtig. Unter den angreifenden Kraften durfen keine unzulassigen statischen und dynamischen Verformungen auftreten, die die Genauigkeit des Werkstuckes beeintrachtigen koennen und die Standzeit des Werkzeuges herabsetzen. Schnittkraft und Werkzeugstandzeit hangen bei der spangebenden Bearbeitung im wesentlichen von den folgenden Einfluss- groessen ab: 1. Werkstuckwerkstoff und Schneidstoff 2. Schneidengeometrie 3. Zerspanungsbedingungen, wie Schnittgeschwindigkeit und Vorschub 4. Bearbeitungsverfahren Um einmal gewonnene Ergebnisse auf andere Bearbeitungsverfahren ubertragen zu koennen, kommt der Untersuchung des letzten Punktes besondere Bedeutung zu. Fur die Herstellung von Verzahnungen haben heute das Fras- und das Stoss- verfahren besondere Bedeutung erlangt. Beide Verfahren arbeiten nach dem Abwalzprinzip und nahern das geforderte Zahnflankenprofil durch eine endliche Zahl von Hullschnitten an. Werkzeug und Werkstuck laufen in der Verzahn- maschine wie ein Getriebe; beim Walzstossen liegt ein Getriebe mit parallelen Achsen, beim Walzfrasen ein Getriebe mit sich kreuzenden Achsen vor. Im folgenden sollen in erster Linie die Einflussgroessen auf die Spanbildung bei beiden Verfahren untersucht werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1962
Pages
46
ISBN
9783663039662