Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Untersuchungen UEber Durchgriffssteuerung Fur Darstellung Gespeicherter Radarbilder Und Dergleichen
Paperback

Untersuchungen UEber Durchgriffssteuerung Fur Darstellung Gespeicherter Radarbilder Und Dergleichen

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

F. SCHROETER hat eine Bildspeicherroehre vorgeschlagen, welche gegenuber den bisher bekannten Bildspeicherroehren den Vorteil hat, dass Speicher- und Wiedergabevorgang voneinander unabhangig sind. Das Bild wird, wie es in der Fernsehtechnik ublich ist, als zeitliche Folge elektrischer Impulse, also in abgetasteter Form, zugefuhrt. Es kann je nach Ausfuh- rung der Roehre als Leuchtschirmbild oder als Impulsfolge wiedergegeben werden. Durch die Wiedergabe wird das gespeicherte Bild nicht verandert. Die Speicherzeit ist prinzipiell unbegrenzt. Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich damit, die Steuerung des Wie- dergabeteils durch den Bildspeicher in der von F. SCHROETER vorgeschla- genen Form experimentell zu verwirklichen und quantitativ zu erfassen. Die dabei gewonnenen Ergebnisse lassen sich mit den Resultaten einer un- gefahren Berechnung zur UEbereinstimmung bringen. Bei den Versuchen zeigte sich ein zunachst nicht erwarteter stoerender Effekt, der eingehend untersucht wurde. Bisher ist es noch nicht ge- lungen, diesen Effekt zu vermeiden. Ob hierzu eine Modifizierung der ursprunglich vorgesehenen Anordnung erforderlich ist, werden kunftige Untersuchungen zeigen. Prof. Dr. Rudolf Jaeckel Dipl.-Phys. Gerhard Rettinghaus Prof. Dr. Fritz Schroeter Seite 60 Literaturverzeichnis [1] SCHROETER, F. Speicherempfang und Differenzbild im Fernsehen , Archiv der elektrischen UEbertragung 7 (1953, Seite 63). [2] SCHROETER, F. Fernsehtechnik , Springer-Verlag 1956 (Lehrbuch der drahtlosen Nachrichten- technik, Band 5).

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1961
Pages
63
ISBN
9783663038436

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

F. SCHROETER hat eine Bildspeicherroehre vorgeschlagen, welche gegenuber den bisher bekannten Bildspeicherroehren den Vorteil hat, dass Speicher- und Wiedergabevorgang voneinander unabhangig sind. Das Bild wird, wie es in der Fernsehtechnik ublich ist, als zeitliche Folge elektrischer Impulse, also in abgetasteter Form, zugefuhrt. Es kann je nach Ausfuh- rung der Roehre als Leuchtschirmbild oder als Impulsfolge wiedergegeben werden. Durch die Wiedergabe wird das gespeicherte Bild nicht verandert. Die Speicherzeit ist prinzipiell unbegrenzt. Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich damit, die Steuerung des Wie- dergabeteils durch den Bildspeicher in der von F. SCHROETER vorgeschla- genen Form experimentell zu verwirklichen und quantitativ zu erfassen. Die dabei gewonnenen Ergebnisse lassen sich mit den Resultaten einer un- gefahren Berechnung zur UEbereinstimmung bringen. Bei den Versuchen zeigte sich ein zunachst nicht erwarteter stoerender Effekt, der eingehend untersucht wurde. Bisher ist es noch nicht ge- lungen, diesen Effekt zu vermeiden. Ob hierzu eine Modifizierung der ursprunglich vorgesehenen Anordnung erforderlich ist, werden kunftige Untersuchungen zeigen. Prof. Dr. Rudolf Jaeckel Dipl.-Phys. Gerhard Rettinghaus Prof. Dr. Fritz Schroeter Seite 60 Literaturverzeichnis [1] SCHROETER, F. Speicherempfang und Differenzbild im Fernsehen , Archiv der elektrischen UEbertragung 7 (1953, Seite 63). [2] SCHROETER, F. Fernsehtechnik , Springer-Verlag 1956 (Lehrbuch der drahtlosen Nachrichten- technik, Band 5).

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1961
Pages
63
ISBN
9783663038436