Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Entwicklung Einer Elektrisch Beheizten Apparatur Zur Messung Von Warmeleitfahigkeiten Feuerfester Materialien Bei Hohen Temperaturen
Paperback

Entwicklung Einer Elektrisch Beheizten Apparatur Zur Messung Von Warmeleitfahigkeiten Feuerfester Materialien Bei Hohen Temperaturen

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. Einleitend wurden die mathematischen Grundlagen fur die Bestimmung der Warmeleitfahigkeit aufgezeigt. Sodann wurden die prinzipiellen Moeglichkeiten zur experimentellen Ermittlung der Warmeleitfahigkeit behandelt. 2. Eine Apparatur zur Messung der Warmeleitfahigkeiten feuerfester Materialien bei hohen Temperaturen wurde entwickelt. Diese arbeitet nach dem absoluten Zylinder-Verfahren mit S hutzring-Anwendung. Die Prufkoerpersaule ist von einem Ofen umgeben, durch dessen elektrische Beheizung das Warmegefalle im Prufkoerper beliebig klein gehalten werden kann. Die Prufanordnung steht senkrecht, damit der Ofen bei der thermischen Belastung nicht noch eine zusatzliche mechanische erfahrt, und damit sich das Temperaturfeld koachsial einstellen kann. Die notwendige Temperaturkonstanz wird in der Versuchsanord- nung auf folgende Weise erreicht: a) Ein Spannungskonstanthalter sorgt fur eine gleichmassige Leistungs- abgabe an den zentralen Heizer. b) Ein Schutzschirm um den Ofen verhindert einen zeitlich untGr- schiedlichen Warmeabtransport von der Ofenaussenwand (etwa durch Zugwind) . Eine sorgfaltige Abdichtung des Ofens verhindert eine Schornstein- wirkung in der Anordnung und gewahrleistet somit einen konstanten Warmefluss. - Die entwickelte Apparatur macht speziell geformte Pruf- koerper erforderlich, die in einer eigens hierf;ir gebauten Form her- gestellt werden koennen. 3. In der Apparatur wurde die thermokonstante Zone ausgemessen. Auf Grund dieser Messungen konnte der zentralo Heizer konstruiert werden. 4. Zur Erprobung der Apparatur wurden zahlreiche Versuche unternommen, mit deren Ergebnissen eine Arbeitsvorschrift fur die Versuchsvorbe- reitung und Durchfuhrung aufgestellt werden konnte. Ebenso wurde ein spezielles Verfahren zur Auswertung, der Versuche entwickelt, wodurch systematische Fehler ausgeschaltet werden koennen.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1959
Pages
44
ISBN
9783663036111

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. Einleitend wurden die mathematischen Grundlagen fur die Bestimmung der Warmeleitfahigkeit aufgezeigt. Sodann wurden die prinzipiellen Moeglichkeiten zur experimentellen Ermittlung der Warmeleitfahigkeit behandelt. 2. Eine Apparatur zur Messung der Warmeleitfahigkeiten feuerfester Materialien bei hohen Temperaturen wurde entwickelt. Diese arbeitet nach dem absoluten Zylinder-Verfahren mit S hutzring-Anwendung. Die Prufkoerpersaule ist von einem Ofen umgeben, durch dessen elektrische Beheizung das Warmegefalle im Prufkoerper beliebig klein gehalten werden kann. Die Prufanordnung steht senkrecht, damit der Ofen bei der thermischen Belastung nicht noch eine zusatzliche mechanische erfahrt, und damit sich das Temperaturfeld koachsial einstellen kann. Die notwendige Temperaturkonstanz wird in der Versuchsanord- nung auf folgende Weise erreicht: a) Ein Spannungskonstanthalter sorgt fur eine gleichmassige Leistungs- abgabe an den zentralen Heizer. b) Ein Schutzschirm um den Ofen verhindert einen zeitlich untGr- schiedlichen Warmeabtransport von der Ofenaussenwand (etwa durch Zugwind) . Eine sorgfaltige Abdichtung des Ofens verhindert eine Schornstein- wirkung in der Anordnung und gewahrleistet somit einen konstanten Warmefluss. - Die entwickelte Apparatur macht speziell geformte Pruf- koerper erforderlich, die in einer eigens hierf;ir gebauten Form her- gestellt werden koennen. 3. In der Apparatur wurde die thermokonstante Zone ausgemessen. Auf Grund dieser Messungen konnte der zentralo Heizer konstruiert werden. 4. Zur Erprobung der Apparatur wurden zahlreiche Versuche unternommen, mit deren Ergebnissen eine Arbeitsvorschrift fur die Versuchsvorbe- reitung und Durchfuhrung aufgestellt werden konnte. Ebenso wurde ein spezielles Verfahren zur Auswertung, der Versuche entwickelt, wodurch systematische Fehler ausgeschaltet werden koennen.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1959
Pages
44
ISBN
9783663036111