Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die AEnderung Der Mechanischen Eigenschaften Thermoplastischer Kunststoffe Durch Warmrecken
Paperback

Die AEnderung Der Mechanischen Eigenschaften Thermoplastischer Kunststoffe Durch Warmrecken

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieser Bericht behandelt die AEnderung der mechanischen Eigenschaften thermoplastischer Kunststoffe durch eindimensionales Warmrecken mit dar- auf folgendem Einfrieren der Formung. Wegen ihrer uberragenden wirtschaftlichen Bedeutung wurden zunachst nur die Thermoplaste Polyvinylchlorid (kurz PVC) und Plexiglas in die Unter- suchung einbezogen. Thermoplaste haben allgemein die Eigenschaft, dass die Werte der Zug- festigkeit mit steigender Temperatur fast linear bis zum Erweichungsbe- reich abnehmen. In diesem Erweichungsgebiet fallt die Zugfestigkeit hyperbolisch mit wachsender Temperatur ab und erreicht bei der Fliesstem- peratur angenahert den Wert Null. Die plastische Dehnung des Werkstoffes nimmt umgekehrt wie die Zugfestig- keit mit wachsender Temperatur zu und zeigt bei Temperaturen wenig ober- halb des Erweichungsbereiches ein ausgepragtes enges Maximum in Art einer Glockenkurve (vergI. Abb 1 u. 4). In der Tendenz weitgehend gleich ver- laufen die Kurven des physikalisch ermittelten Schubmoduls, entsprechend die Kurven der inneren Werkstoffdampfung und der technisch interessieren- den Schlagzahigkeit (siehe Abb. 2, 3, 5 u. 6). Bei PVC und bei Plexiglas entsprechen sich die Kurven der Dehnung, der Dampfung und der Schlag- biegefestigkeit, wobei interessanterweise Dampfungs- und Dehnungsmaximum fur jeden Stoff bei genau der gleichen Temperatur liegen. In gleicher Weise verhalten sich Zugfestigkeit und Schubmodul.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1955
Pages
54
ISBN
9783663033998

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieser Bericht behandelt die AEnderung der mechanischen Eigenschaften thermoplastischer Kunststoffe durch eindimensionales Warmrecken mit dar- auf folgendem Einfrieren der Formung. Wegen ihrer uberragenden wirtschaftlichen Bedeutung wurden zunachst nur die Thermoplaste Polyvinylchlorid (kurz PVC) und Plexiglas in die Unter- suchung einbezogen. Thermoplaste haben allgemein die Eigenschaft, dass die Werte der Zug- festigkeit mit steigender Temperatur fast linear bis zum Erweichungsbe- reich abnehmen. In diesem Erweichungsgebiet fallt die Zugfestigkeit hyperbolisch mit wachsender Temperatur ab und erreicht bei der Fliesstem- peratur angenahert den Wert Null. Die plastische Dehnung des Werkstoffes nimmt umgekehrt wie die Zugfestig- keit mit wachsender Temperatur zu und zeigt bei Temperaturen wenig ober- halb des Erweichungsbereiches ein ausgepragtes enges Maximum in Art einer Glockenkurve (vergI. Abb 1 u. 4). In der Tendenz weitgehend gleich ver- laufen die Kurven des physikalisch ermittelten Schubmoduls, entsprechend die Kurven der inneren Werkstoffdampfung und der technisch interessieren- den Schlagzahigkeit (siehe Abb. 2, 3, 5 u. 6). Bei PVC und bei Plexiglas entsprechen sich die Kurven der Dehnung, der Dampfung und der Schlag- biegefestigkeit, wobei interessanterweise Dampfungs- und Dehnungsmaximum fur jeden Stoff bei genau der gleichen Temperatur liegen. In gleicher Weise verhalten sich Zugfestigkeit und Schubmodul.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1955
Pages
54
ISBN
9783663033998