Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Analyse Der Preisspannen Im Westdeutschen Konsumguterexport
Paperback

Analyse Der Preisspannen Im Westdeutschen Konsumguterexport

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Institut fur Exportforschung ist bei seinen Arbeiten uber absatzwirt- schaftliche Fragen des Exports mehrfach auf uberraschende Unterschiede zwischen dem Preis, den der westdeutsche Hersteller im Exportgeschaft er- zielt, und den Preisen, die im auslandischen Absatzgebiet vom Verwender der Waren gezahlt werden, gestossen. Wahrend im Inlandsgeschaft bei Konsumgutern in der Regel hoechstens eine Verdopplung des Herstellerprei- ses bis zum Verbraucher vorkommt, sind im Export haufig wesentlich groessere Unterschiede zwischen dem Herstellerpreis (Exportpreis ab Werk) und dem Endverkaufspreis im Ausland festzustellen. Es stellte sich somit die Aufgabe, diese Verhaltnisse einmal naher zu unter- suchen. In einer ersten Untersuchung wurde im wesentlichen eine Art Be- standsaufnahme gemacht, das heisst, es wurde zunachst einmal versucht, fur eine Reihe ausgewahlter Warengruppen ausreichendes Material zusammen- zutragen, um die beim Export deutscher Erzeugnisse entstehende Gesamt- spanne zwischen deutschem Herstellerpreis und auslandischem Endverkaufs- preis (Exportpreisspanne) ermitteln zu koennen. Dabei musste das Ziel, auch die an dieser Gesamtspanne beteiligten Belastungen (Spannenbestandteile) festzustellen, zunachst zuruckstehen. Hier lag der Anknupfungspunkt fur eine zweite Erhebung, in der versucht wurde, die verschiedenen Komponen- ten, aus denen sich jene Gesamtspanne zusammensetzt, zu analysieren. Beide Teile der Untersuchung haben zu uberraschenden Einsichten gefuhrt. Das nachhaltige Interesse, das sowohl den zusammengefassten Ergebnissen des ersten als auch des zweiten Teils 1 in der unternehmerischen Praxis 2 ent- 1 In den Informationen der Gesellsmaft fur Exportforsmung Exportforsmung - Ex- portpraxis wurde 1963 (Heft 5) uber den ersten Teil und 1966 (Heft 9) uber den zweiten Teil zusammenfassend berimtet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1967
Pages
104
ISBN
9783663033318

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Institut fur Exportforschung ist bei seinen Arbeiten uber absatzwirt- schaftliche Fragen des Exports mehrfach auf uberraschende Unterschiede zwischen dem Preis, den der westdeutsche Hersteller im Exportgeschaft er- zielt, und den Preisen, die im auslandischen Absatzgebiet vom Verwender der Waren gezahlt werden, gestossen. Wahrend im Inlandsgeschaft bei Konsumgutern in der Regel hoechstens eine Verdopplung des Herstellerprei- ses bis zum Verbraucher vorkommt, sind im Export haufig wesentlich groessere Unterschiede zwischen dem Herstellerpreis (Exportpreis ab Werk) und dem Endverkaufspreis im Ausland festzustellen. Es stellte sich somit die Aufgabe, diese Verhaltnisse einmal naher zu unter- suchen. In einer ersten Untersuchung wurde im wesentlichen eine Art Be- standsaufnahme gemacht, das heisst, es wurde zunachst einmal versucht, fur eine Reihe ausgewahlter Warengruppen ausreichendes Material zusammen- zutragen, um die beim Export deutscher Erzeugnisse entstehende Gesamt- spanne zwischen deutschem Herstellerpreis und auslandischem Endverkaufs- preis (Exportpreisspanne) ermitteln zu koennen. Dabei musste das Ziel, auch die an dieser Gesamtspanne beteiligten Belastungen (Spannenbestandteile) festzustellen, zunachst zuruckstehen. Hier lag der Anknupfungspunkt fur eine zweite Erhebung, in der versucht wurde, die verschiedenen Komponen- ten, aus denen sich jene Gesamtspanne zusammensetzt, zu analysieren. Beide Teile der Untersuchung haben zu uberraschenden Einsichten gefuhrt. Das nachhaltige Interesse, das sowohl den zusammengefassten Ergebnissen des ersten als auch des zweiten Teils 1 in der unternehmerischen Praxis 2 ent- 1 In den Informationen der Gesellsmaft fur Exportforsmung Exportforsmung - Ex- portpraxis wurde 1963 (Heft 5) uber den ersten Teil und 1966 (Heft 9) uber den zweiten Teil zusammenfassend berimtet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1967
Pages
104
ISBN
9783663033318