Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Technologie Im Wettbewerb: Von Der Privaten Zur Staatlich-Internationalen Wettbewerbswirtschaft Der Luftfahrt
Paperback

Technologie Im Wettbewerb: Von Der Privaten Zur Staatlich-Internationalen Wettbewerbswirtschaft Der Luftfahrt

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wie bekannt, wird die in Privatbesitz befindliche Flugzeugindustrie aller Lander bislang als Teil der privaten Wettbewerbswirtschaft der Luftfahrt - auf technisch- wissenschaftlicher Wirtschaftsstufe - angesehen. Anscheinend aber stellt der zivile Flugzf;ugbau neuerdings Aufgaben, die das Leistungsvermogen der privaten Flug- zeugindustrie deutlich ubersteigen, wie beim Oberschallflugzeug oder Super Sonic Transport (SST) der USA; von seinen Entwicklungskosten hat die Regierung der Vereinigten Staaten icht weniger als 90 % ubernommen 1. Die Verwirklichung der britisch-franzosischen Concorde hangt praktisch gleich- falls yom Beitrag und der Haltung der beiden Regierungen abo Die Geschichte des Projekts verzeichnet aus verschiedenen Grunden eine Steigerung der Entwicklungs- kosten von 150 bis 170 Millionen auf 500 Mill. Pfund Sterling 2, eine Mehrbela- stung, die - zumal als nicht vorhergesehen - nur die Staaten tragen konnten. Aus- schlaggebend ist die Tatsache, daB es die beiden Regierungen sind, die uber eine Teilnahme am Concorde-Projekt entscheiden. Weder die franzosische Firma Sud Aviation noch die British Aircraft Corporation noch auch der franzosische oder britische Staat allein sieht sich zu seiner Realisierung in der Lage.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1968
Pages
112
ISBN
9783663030447

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wie bekannt, wird die in Privatbesitz befindliche Flugzeugindustrie aller Lander bislang als Teil der privaten Wettbewerbswirtschaft der Luftfahrt - auf technisch- wissenschaftlicher Wirtschaftsstufe - angesehen. Anscheinend aber stellt der zivile Flugzf;ugbau neuerdings Aufgaben, die das Leistungsvermogen der privaten Flug- zeugindustrie deutlich ubersteigen, wie beim Oberschallflugzeug oder Super Sonic Transport (SST) der USA; von seinen Entwicklungskosten hat die Regierung der Vereinigten Staaten icht weniger als 90 % ubernommen 1. Die Verwirklichung der britisch-franzosischen Concorde hangt praktisch gleich- falls yom Beitrag und der Haltung der beiden Regierungen abo Die Geschichte des Projekts verzeichnet aus verschiedenen Grunden eine Steigerung der Entwicklungs- kosten von 150 bis 170 Millionen auf 500 Mill. Pfund Sterling 2, eine Mehrbela- stung, die - zumal als nicht vorhergesehen - nur die Staaten tragen konnten. Aus- schlaggebend ist die Tatsache, daB es die beiden Regierungen sind, die uber eine Teilnahme am Concorde-Projekt entscheiden. Weder die franzosische Firma Sud Aviation noch die British Aircraft Corporation noch auch der franzosische oder britische Staat allein sieht sich zu seiner Realisierung in der Lage.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1968
Pages
112
ISBN
9783663030447