Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Symposium Mechanoreception: Unter Der Schirmherrschaft Der Rheinisch-Westfalischen Akademie Der Wissenschaften
Paperback

Symposium Mechanoreception: Unter Der Schirmherrschaft Der Rheinisch-Westfalischen Akademie Der Wissenschaften

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Elektronenmikroskopischer Beitrag zur Kenntnis der Pressoreceptorenfelder und des Sinusnervs Die pressoreceptorischen Endigungen des Sinusnervs erstrecken sich in der Wand des Sinus caroticus an der Media-Adventitia-Grenze. Im End- bereich der receptorischen Fasern werden die strukturarmen Schwanosehen Zellen durch verastelte, strukturreiche Terminalzellen ersetzt. Diese Zel- len besitzen ein gut entwickeltes endoplasmatisches Retikulum, einen stark ausgebildeten Golgi-Apparat, relativ zahlreiche Mitochondrien und freie Ribosomen. In die Oberflache der Schwannschen-und Terminalzellen haben sich Axone unter Bildung von Mesaxonen eingesenkt, die kleine (600 bis 2000 m,11) und grosse (6000-8000 m, u) Axonendanschwellungen entstehen lassen. Die Axonendigungen enthalten zahlreiche Mitochondrien. Terminal- zellen und Endigungen sind als eine morphologische und funktionelle Einheit zu betrachten. Die funktionelle Verbindung mit der Gefasswand wird seitens des Ner- vengewebes einmal durch Terminalzellen hergestellt, welche die elastischen Membranen umfassen; andererseits koennen Axonendigungen mit dem elasti- schen Material direkt in Beruhrung kommen. Zahlreiche Endigungen enthal- ten in unterschiedlichen Mengen Glykogen. Bei Hunden verschiedenen Alters lassen sich in den Axonendigungen Struk- turveranderungen in erheblichem Umfang nachweisen. Homogenisierung von Mitochondrien und Auftreten von Lamellensystemen, die sich aus Mito- chondrien oder aus der Zellmembran entwickelt haben koennten. Schliesslich lassen sich Vesikel unterschiedlicher Groesse nachweisen. Bei Interpretation dieser Befunde muss an ein Zugrundegehen der genann- ten Strukturen, vielleicht auch von ganzen Nervenabschnitten, gedacht wer- den, da auch ein Markscheidenzerfall beobachtet werden konnte. Moeglicher- weise wechseln an den Pressoreceptorcnfeldern Abnutzungsvorgange und Regenerationserscheinungen miteinander ab. Eine Faseranalytik des Sinusnervs wird versucht. IV. References Blumcke, S., Niedorf, H. R. (1965a). Virchows. Arch. path. Anat. 340, 93.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
23 August 2014
Pages
419
ISBN
9783663017202

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Elektronenmikroskopischer Beitrag zur Kenntnis der Pressoreceptorenfelder und des Sinusnervs Die pressoreceptorischen Endigungen des Sinusnervs erstrecken sich in der Wand des Sinus caroticus an der Media-Adventitia-Grenze. Im End- bereich der receptorischen Fasern werden die strukturarmen Schwanosehen Zellen durch verastelte, strukturreiche Terminalzellen ersetzt. Diese Zel- len besitzen ein gut entwickeltes endoplasmatisches Retikulum, einen stark ausgebildeten Golgi-Apparat, relativ zahlreiche Mitochondrien und freie Ribosomen. In die Oberflache der Schwannschen-und Terminalzellen haben sich Axone unter Bildung von Mesaxonen eingesenkt, die kleine (600 bis 2000 m,11) und grosse (6000-8000 m, u) Axonendanschwellungen entstehen lassen. Die Axonendigungen enthalten zahlreiche Mitochondrien. Terminal- zellen und Endigungen sind als eine morphologische und funktionelle Einheit zu betrachten. Die funktionelle Verbindung mit der Gefasswand wird seitens des Ner- vengewebes einmal durch Terminalzellen hergestellt, welche die elastischen Membranen umfassen; andererseits koennen Axonendigungen mit dem elasti- schen Material direkt in Beruhrung kommen. Zahlreiche Endigungen enthal- ten in unterschiedlichen Mengen Glykogen. Bei Hunden verschiedenen Alters lassen sich in den Axonendigungen Struk- turveranderungen in erheblichem Umfang nachweisen. Homogenisierung von Mitochondrien und Auftreten von Lamellensystemen, die sich aus Mito- chondrien oder aus der Zellmembran entwickelt haben koennten. Schliesslich lassen sich Vesikel unterschiedlicher Groesse nachweisen. Bei Interpretation dieser Befunde muss an ein Zugrundegehen der genann- ten Strukturen, vielleicht auch von ganzen Nervenabschnitten, gedacht wer- den, da auch ein Markscheidenzerfall beobachtet werden konnte. Moeglicher- weise wechseln an den Pressoreceptorcnfeldern Abnutzungsvorgange und Regenerationserscheinungen miteinander ab. Eine Faseranalytik des Sinusnervs wird versucht. IV. References Blumcke, S., Niedorf, H. R. (1965a). Virchows. Arch. path. Anat. 340, 93.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
23 August 2014
Pages
419
ISBN
9783663017202