Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Elektrodynamik: Einfuhrung Fur Physiker Und Ingenieure
Paperback

Elektrodynamik: Einfuhrung Fur Physiker Und Ingenieure

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Auf mittlerem mathematischen Niveau (dreidimensionale Vektoranalysis plus Wellenglei chung) fuhrt dieses Buch in die klassische Elektrodynamik ein. Dabei stehen die Maxwell Gleichungen (einschliesslich der zugehorigen Grenzbedingungen) im Mittelpunkt. Die tradi tionelle Unterscheidung zwischen Maxwell-Gleichungen im Vakuum und Maxwell-Glei chungen in Materie wird allerdings nicht ubernommen. Statt dessen wird unterschieden zwi schen Grossen (E und B), die den (makroskopisch gemittelten) Zustand des Vakuums zwi schen den Materieteilchen beschreiben und Grossen (p f’ P, lf’ M), die ausschliesslich der Materie zuzuordnen sind. Im Rahmen dieses Konzepts lassen sich D und H sehr einfach als Hilfsfelder definieren. Auf die spezielle Relativitatstheorie wird zwar nur kurz eingegangen, doch werden bewusst Aussagen vermieden, die zu ihr im Widerspruch stehen. Das betrifft vor allem die Formu lierung des integralen Induktionsgesetzes (gemeint ist die einschlagige Maxwell-Gleichung) und die Darstellung der Induktion in bewegten Leitern durch Hinzunahme des entsprechend modifizierten Ohrnschen Gesetzes (vgl. die Abschnitte 3.4.1c und

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 August 2012
Pages
413
ISBN
9783663012214

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Auf mittlerem mathematischen Niveau (dreidimensionale Vektoranalysis plus Wellenglei chung) fuhrt dieses Buch in die klassische Elektrodynamik ein. Dabei stehen die Maxwell Gleichungen (einschliesslich der zugehorigen Grenzbedingungen) im Mittelpunkt. Die tradi tionelle Unterscheidung zwischen Maxwell-Gleichungen im Vakuum und Maxwell-Glei chungen in Materie wird allerdings nicht ubernommen. Statt dessen wird unterschieden zwi schen Grossen (E und B), die den (makroskopisch gemittelten) Zustand des Vakuums zwi schen den Materieteilchen beschreiben und Grossen (p f’ P, lf’ M), die ausschliesslich der Materie zuzuordnen sind. Im Rahmen dieses Konzepts lassen sich D und H sehr einfach als Hilfsfelder definieren. Auf die spezielle Relativitatstheorie wird zwar nur kurz eingegangen, doch werden bewusst Aussagen vermieden, die zu ihr im Widerspruch stehen. Das betrifft vor allem die Formu lierung des integralen Induktionsgesetzes (gemeint ist die einschlagige Maxwell-Gleichung) und die Darstellung der Induktion in bewegten Leitern durch Hinzunahme des entsprechend modifizierten Ohrnschen Gesetzes (vgl. die Abschnitte 3.4.1c und

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 August 2012
Pages
413
ISBN
9783663012214