Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Produktionsplanung Bei Sortenfertigung
Paperback

Produktionsplanung Bei Sortenfertigung

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Entwicklung in den letzten zwei Jahrzehnteni) hat die Betriebswirtschaftslehre in zunehmendem Masse zu einer planungs- und entscheidungsorientierten Wissen- schaft werden lassen. Wesentliche Impulse empfing diese Entwicklung dadurch, dass quantifizierende Methoden aufkamen, die es moeglich machten, Probleme in Angriff zu nehmen, die bis dahin - wegen des Fehlens geeigneter Verfahren - als unloesbar angesehen worden waren. Diese neuen Methoden - genannt seien in diesem Zu- sammenhang vor allem die Verfahren der Unternehmensforschung (Operations Research) und dabei insbesondere die der Programmierungs- oder Optimierungs- rechnung - erlauben es, eine Vielzahl von Einflussgroessen, wie sie nahezu bei jedem Planungsproblem auftreten, simultan zu erfassen und die zwischen ihnen bestehenden Interdependenzen abzubilden und bei der Loesung zu berucksichtigen. Damit war- der Zugang zu konkreten betrieblichen Planungsproblemen geoeffuet und die Moeg- lichkeit gegeben, die betriebswirtschaftliche Theorie zu ihrer Loesung nutzbar zu ma- chen. Die Konstruktion zunehmend leistungsfahigerer elektronischer Rechenanlagen foerderte diese Entwicklung und war fur sie eine wesentliche Voraussetzung. Die starkere Ausrichtung der Betriebswirtschaftslehre auf praktisch relevante Pla- nungs- und Entscheidungsprobleme, ihr Bemuhen um die Loesung von Fragen, die im Zusammenhang mit der betrieblichen Planung und Steuerung stehen, fuhrt not- wendigerweise auch zu einem engeren Kontakt zwischen Wissenschaft und Praxis. Um auf diesem Gebiet befriedigende Ergebnisse erzielen zu koennen, sind empirische Untersuchungen, das Erkennen der konkret vorliegenden Probleme, ferner die Er- probung der aus der Theorie heraus entwickelten Modelle und Verfahren ebenso wichtig wie das Durchdenken der ProblemSituation und die systematische Erfor- schung der Zusammenhange.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1969
Pages
176
ISBN
9783663009467

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Entwicklung in den letzten zwei Jahrzehnteni) hat die Betriebswirtschaftslehre in zunehmendem Masse zu einer planungs- und entscheidungsorientierten Wissen- schaft werden lassen. Wesentliche Impulse empfing diese Entwicklung dadurch, dass quantifizierende Methoden aufkamen, die es moeglich machten, Probleme in Angriff zu nehmen, die bis dahin - wegen des Fehlens geeigneter Verfahren - als unloesbar angesehen worden waren. Diese neuen Methoden - genannt seien in diesem Zu- sammenhang vor allem die Verfahren der Unternehmensforschung (Operations Research) und dabei insbesondere die der Programmierungs- oder Optimierungs- rechnung - erlauben es, eine Vielzahl von Einflussgroessen, wie sie nahezu bei jedem Planungsproblem auftreten, simultan zu erfassen und die zwischen ihnen bestehenden Interdependenzen abzubilden und bei der Loesung zu berucksichtigen. Damit war- der Zugang zu konkreten betrieblichen Planungsproblemen geoeffuet und die Moeg- lichkeit gegeben, die betriebswirtschaftliche Theorie zu ihrer Loesung nutzbar zu ma- chen. Die Konstruktion zunehmend leistungsfahigerer elektronischer Rechenanlagen foerderte diese Entwicklung und war fur sie eine wesentliche Voraussetzung. Die starkere Ausrichtung der Betriebswirtschaftslehre auf praktisch relevante Pla- nungs- und Entscheidungsprobleme, ihr Bemuhen um die Loesung von Fragen, die im Zusammenhang mit der betrieblichen Planung und Steuerung stehen, fuhrt not- wendigerweise auch zu einem engeren Kontakt zwischen Wissenschaft und Praxis. Um auf diesem Gebiet befriedigende Ergebnisse erzielen zu koennen, sind empirische Untersuchungen, das Erkennen der konkret vorliegenden Probleme, ferner die Er- probung der aus der Theorie heraus entwickelten Modelle und Verfahren ebenso wichtig wie das Durchdenken der ProblemSituation und die systematische Erfor- schung der Zusammenhange.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1969
Pages
176
ISBN
9783663009467