Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegende Arbeit fand ihre Anregung aus den Bedurfnissen einer mit dem Problembereich des gewerblichen Mittelstandes befassten wissenschaftlichen For- suchung. Sie sollte sich m. E. des Faktums voll bewusst sein, dass dort, wo die Nationaloekonomie so eng an Praxis und praktizierende Politik angrenzt, die Arbeitsmoeglichkeiten der Forschung sich nicht in der Richtung von Ideologien bewe- gen, aber auch nicht ausschliesslich in umfassende Erklarungen anbietenden Theorien gesucht werden koennen, wobei ich gar nicht anstehe, die aussergewoehnliche intellek- tuelle und sogar asthetische Befriedigung zu betonen, die in der Arbeit mit - oft kuhn konstruierten - Theorieerklarungen fur einen im wissenschaftlichen Denken ausgebildeten Menschen liegt. Fortschritte zur Foerderung praktikabler Problem- loesungen bietet in derartigen Konstellationen von Wissensdlaft und Praxis m. E. aber eher die Vertiefung der Kenntnisse uber die empirischen Grundgegebenheiten der thematischen Forschungsobjekte, und hierin moechte ich einen - und zwar einen wesentlichen - Beitrag der vorliegenden Arbeit sehen. Die Thematik der Untersuchung ist an dem Problemkomplex der Wirtschafts- konzentration und hier vor allem an dem der Betriebs- und Unternehmenskonzen- tration orientiert. Aus dem vorliegenden Zahlenmaterial koennen (I) Unterlagen fur Strukturuntersuchungen gewonnen werden, in denen die Frage eine Rolle spielt, in welchem Umfang in der Industrieberichterstattung der jeweils abgrenzende Begriff infolge der Streuung der einzelbetrieblichen Produktionsprogramme nicht mehr homogene statistische Massen erfasst. Die Kenntnis des Vorkommens von reinen und kombinierten Betrieben in den einzelnen Industriebereichen erhellt dabei (a) die Struktur der industriellen Produktionserstellung und zeigt (b) daruber hinaus die Art der Verflechtung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegende Arbeit fand ihre Anregung aus den Bedurfnissen einer mit dem Problembereich des gewerblichen Mittelstandes befassten wissenschaftlichen For- suchung. Sie sollte sich m. E. des Faktums voll bewusst sein, dass dort, wo die Nationaloekonomie so eng an Praxis und praktizierende Politik angrenzt, die Arbeitsmoeglichkeiten der Forschung sich nicht in der Richtung von Ideologien bewe- gen, aber auch nicht ausschliesslich in umfassende Erklarungen anbietenden Theorien gesucht werden koennen, wobei ich gar nicht anstehe, die aussergewoehnliche intellek- tuelle und sogar asthetische Befriedigung zu betonen, die in der Arbeit mit - oft kuhn konstruierten - Theorieerklarungen fur einen im wissenschaftlichen Denken ausgebildeten Menschen liegt. Fortschritte zur Foerderung praktikabler Problem- loesungen bietet in derartigen Konstellationen von Wissensdlaft und Praxis m. E. aber eher die Vertiefung der Kenntnisse uber die empirischen Grundgegebenheiten der thematischen Forschungsobjekte, und hierin moechte ich einen - und zwar einen wesentlichen - Beitrag der vorliegenden Arbeit sehen. Die Thematik der Untersuchung ist an dem Problemkomplex der Wirtschafts- konzentration und hier vor allem an dem der Betriebs- und Unternehmenskonzen- tration orientiert. Aus dem vorliegenden Zahlenmaterial koennen (I) Unterlagen fur Strukturuntersuchungen gewonnen werden, in denen die Frage eine Rolle spielt, in welchem Umfang in der Industrieberichterstattung der jeweils abgrenzende Begriff infolge der Streuung der einzelbetrieblichen Produktionsprogramme nicht mehr homogene statistische Massen erfasst. Die Kenntnis des Vorkommens von reinen und kombinierten Betrieben in den einzelnen Industriebereichen erhellt dabei (a) die Struktur der industriellen Produktionserstellung und zeigt (b) daruber hinaus die Art der Verflechtung.