Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Vorarbeiten fur diese Studie gehen weit zuruck. In Vorlesungen und ubungen habe ich ihr Problem mehrfach behandelt. Auf dem von der Unga- rischen Akademie der Wissenschaften in Budapest im Mai 1965 veranstal- teten Colloquium Les problemes du Gothique et de la Renaissance et l’ Art de l'Europe centrale und auf dem Internationalen Seminar des Kunst- historischen Instituts Florenz Probleme der Quattrocentomalerei in Flo- renz im September 1965 habe ich uber das Thema gesprochen. Zum Ab- schluss kam die Studie wahrend meiner Zugehoerigkeit zum Institute for Advanced Study, Princeton, vom September 1965 bis Januar 1966. Ich danke dem Institute for Advanced Study und vor allem den Kollegen Erwin Panofsky, Millard Meiss und Kurt Weitzmann fur alle Hilfsbereitschaft und Gastfreundschaft. Dankbar gedenke ich auch der Hilfe Rosalie B. Greens und ihrer Mitarbeiterinnen am Index of Christian Art in Princeton. Bonn, im November 1966 Herbert von Einem INHALT Herbert von Einem, Bonn Masaccios Zinsgroschen … … … … … … … … … … … . 11 Summary … … … … … … … … … … … … … … … … 40 Resume … … … … … … … … … … … … … … … … . . 44 Bildanhang … … … … … … … … … … … … … … … . 49 Diskussionsbeitrag. e Professor Dr. phil. Wolfgang Kranig; Professor Dr. Dr. phil. h. c., Dr. theol. h. c. Hubert Jedin; Professor Dr. phil. Herbert von Einem; Professor D. Erich Dinkler; Professor D. Dr. theol. Gerhard Gloege, D. D … … … … … … … … … … … … … … … … … 73 I. Die Ratsel der Brancacci-Kapelle in Santa Maria deI Carmine in Florenz (Abb. 1-2) harren immer nom der Loesung 1. Wem war die Kapelle ursprung- lim geweiht? Das Gnadenbild der, Madonna deI Carmine’, das sim heute auf dem Altar befindet, ist erst spater in die Kapelle gekommen 2.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Vorarbeiten fur diese Studie gehen weit zuruck. In Vorlesungen und ubungen habe ich ihr Problem mehrfach behandelt. Auf dem von der Unga- rischen Akademie der Wissenschaften in Budapest im Mai 1965 veranstal- teten Colloquium Les problemes du Gothique et de la Renaissance et l’ Art de l'Europe centrale und auf dem Internationalen Seminar des Kunst- historischen Instituts Florenz Probleme der Quattrocentomalerei in Flo- renz im September 1965 habe ich uber das Thema gesprochen. Zum Ab- schluss kam die Studie wahrend meiner Zugehoerigkeit zum Institute for Advanced Study, Princeton, vom September 1965 bis Januar 1966. Ich danke dem Institute for Advanced Study und vor allem den Kollegen Erwin Panofsky, Millard Meiss und Kurt Weitzmann fur alle Hilfsbereitschaft und Gastfreundschaft. Dankbar gedenke ich auch der Hilfe Rosalie B. Greens und ihrer Mitarbeiterinnen am Index of Christian Art in Princeton. Bonn, im November 1966 Herbert von Einem INHALT Herbert von Einem, Bonn Masaccios Zinsgroschen … … … … … … … … … … … . 11 Summary … … … … … … … … … … … … … … … … 40 Resume … … … … … … … … … … … … … … … … . . 44 Bildanhang … … … … … … … … … … … … … … … . 49 Diskussionsbeitrag. e Professor Dr. phil. Wolfgang Kranig; Professor Dr. Dr. phil. h. c., Dr. theol. h. c. Hubert Jedin; Professor Dr. phil. Herbert von Einem; Professor D. Erich Dinkler; Professor D. Dr. theol. Gerhard Gloege, D. D … … … … … … … … … … … … … … … … … 73 I. Die Ratsel der Brancacci-Kapelle in Santa Maria deI Carmine in Florenz (Abb. 1-2) harren immer nom der Loesung 1. Wem war die Kapelle ursprung- lim geweiht? Das Gnadenbild der, Madonna deI Carmine’, das sim heute auf dem Altar befindet, ist erst spater in die Kapelle gekommen 2.