Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Grundprobleme Der Kostenrechnung
Paperback

Grundprobleme Der Kostenrechnung

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Mit dieser Schrift moechte ich mehrere Aufsatze gesammelt herausgeben, in denen Grund- probleme der herkoemmlichen Kostenrechnung, bestehend aus Kostenarten-, Kosten- stellen- und Kostentragerrechnung behandelt werden. Hierbei geht es vomehmlich um zwei Grundfragen der Kostenrechnung. Einmal wird das fundamentale Problem eroertert, wie der der Kostenrechnung zugrunde liegende Allgemeinbegriff Stuckkosten zu definieren, d. h. begrifflich zu umreissen sei. Fundamental ist diese Frage deshalb, weil mit ihrer Beantwortung zugleich das Prinzip, d. h. das im umfassendsten Sinne definierte Verfahren der herkoemmlichen Kostenrechnung im ganzen bestimmt wird. Denn die traditionelle Kostenrechnung besteht ja in nichts anderem als in der Konkretisation des Allgemeinbegriffes Stuck- kosten. Mit dieser ersten Frage befassen sich der Aufsatz Zur Diskussion uber den Kostenbegriff (ZfhF, 1958, S. 355 ff.), der eigens fur dieses Buch verfasste Beitrag Zur Kontroverse: >wertmassiger(->pagatorischer( Kostenbegriff und die Arbeit Das Prinzip der traditionellen Stuckkostenrechnung (ZfB, 1965, S. 325 ff.). Zum anderen sei unter den etwas detaillierteren Verfahrensfragen der Kostenrechnung dasjenige Problem diskutiert, welches wohl als die schwierigste Prinzipienfrage gilt: das Problem der Gemeinkostenschlusselwahl. (Zum Problem des Gemeinkostenverteilungs- schlussels: ZfbF, 1965, S. 169 ff.) Da diese Frage sowohl die Kostenartenrechnung als auch die Kostenstellen- und Kostentragerrechnung beruhrt, darf auch sie als ein Grund- problem bezeichnet werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1966
Pages
108
ISBN
9783663006251

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Mit dieser Schrift moechte ich mehrere Aufsatze gesammelt herausgeben, in denen Grund- probleme der herkoemmlichen Kostenrechnung, bestehend aus Kostenarten-, Kosten- stellen- und Kostentragerrechnung behandelt werden. Hierbei geht es vomehmlich um zwei Grundfragen der Kostenrechnung. Einmal wird das fundamentale Problem eroertert, wie der der Kostenrechnung zugrunde liegende Allgemeinbegriff Stuckkosten zu definieren, d. h. begrifflich zu umreissen sei. Fundamental ist diese Frage deshalb, weil mit ihrer Beantwortung zugleich das Prinzip, d. h. das im umfassendsten Sinne definierte Verfahren der herkoemmlichen Kostenrechnung im ganzen bestimmt wird. Denn die traditionelle Kostenrechnung besteht ja in nichts anderem als in der Konkretisation des Allgemeinbegriffes Stuck- kosten. Mit dieser ersten Frage befassen sich der Aufsatz Zur Diskussion uber den Kostenbegriff (ZfhF, 1958, S. 355 ff.), der eigens fur dieses Buch verfasste Beitrag Zur Kontroverse: >wertmassiger(->pagatorischer( Kostenbegriff und die Arbeit Das Prinzip der traditionellen Stuckkostenrechnung (ZfB, 1965, S. 325 ff.). Zum anderen sei unter den etwas detaillierteren Verfahrensfragen der Kostenrechnung dasjenige Problem diskutiert, welches wohl als die schwierigste Prinzipienfrage gilt: das Problem der Gemeinkostenschlusselwahl. (Zum Problem des Gemeinkostenverteilungs- schlussels: ZfbF, 1965, S. 169 ff.) Da diese Frage sowohl die Kostenartenrechnung als auch die Kostenstellen- und Kostentragerrechnung beruhrt, darf auch sie als ein Grund- problem bezeichnet werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1966
Pages
108
ISBN
9783663006251