Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Exportgemeinschaften: Ergebnisse Einer Untersuchung UEber Gemeinschaftliche Exportorganisationen in Westdeutschland
Paperback

Exportgemeinschaften: Ergebnisse Einer Untersuchung UEber Gemeinschaftliche Exportorganisationen in Westdeutschland

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die vorliegende Veroffentlichung beruht auf einer Untersuchung des Instituts rur Exportforschung unter (finanzieller) Forderung des Bundes- wirtschaftsministeriums. Wenn ich mich entschlossen habe, die wichtigsten Ergebnisse dieser Un- tersuchung in der inzwischen begriindeten Schriftenreihe des Instituts fiir Exportforschung zu veroffentlichen, so vor allem aus zwei Griinden. Die Aufarbeitung des damals gewonnenen Materials konnte soweit verdichtet werden, da13 die Darstellung und die Zusammenfassung eine gewisse grunds?tzliche Bedeutung erlangt hat. vor ein wirtschaftspolitisches wie betriebs- Es besteht zudem nach wie wirtschaftlich-absatzwirtschaftliches Interesse an dieser Organisations- form des Exports, die im Ausland zum Teil wesentlich groBere Bedeutung erlangt zu haben scheint als bei uns. Die Darstellung h?lt sich bewuBt fern von einer Erorterung des Fiir und Wider der Exportgemeinschaft. Es erscheint z. B. verst?ndlich, daB der selbst?ndige Exporthandel im allgemeinen eine negative Einstellung zu dieser Organisationsform hat, obwohl die neuere Entwicklung Moglich- keiten zu einer positiven Mitwirkung des Exporthandels an derartigen Gemeinschaftsformen erkennbar werden I?Bt. Aber auch in manchen Kreisen der deutschen Industrie scheint eher eine negative als eine positive Beurteilung der Exportgemeinschaften vorzullegen. Hier wie auch sonst ist es Aufgabe eines wissenschaftlichen Instituts, das Informationsmaterial zu gewinnen und zu verarbeiten, um damit objektive Diskussionsgrund- lagen fiir alle Beteiligten zu schaffen. in H?nden Die Erhebungen und die erste Bearbeitung des Berichts lag von Dr. Dorothea Freifrau Haller von Hallerstein. Im iibrigen ist der vorliegende Bericht das Ergebnis einer Gemeinschaftsarbeit unter meiner unmittelbaren Leitung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1960
Pages
63
ISBN
9783663005162

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die vorliegende Veroffentlichung beruht auf einer Untersuchung des Instituts rur Exportforschung unter (finanzieller) Forderung des Bundes- wirtschaftsministeriums. Wenn ich mich entschlossen habe, die wichtigsten Ergebnisse dieser Un- tersuchung in der inzwischen begriindeten Schriftenreihe des Instituts fiir Exportforschung zu veroffentlichen, so vor allem aus zwei Griinden. Die Aufarbeitung des damals gewonnenen Materials konnte soweit verdichtet werden, da13 die Darstellung und die Zusammenfassung eine gewisse grunds?tzliche Bedeutung erlangt hat. vor ein wirtschaftspolitisches wie betriebs- Es besteht zudem nach wie wirtschaftlich-absatzwirtschaftliches Interesse an dieser Organisations- form des Exports, die im Ausland zum Teil wesentlich groBere Bedeutung erlangt zu haben scheint als bei uns. Die Darstellung h?lt sich bewuBt fern von einer Erorterung des Fiir und Wider der Exportgemeinschaft. Es erscheint z. B. verst?ndlich, daB der selbst?ndige Exporthandel im allgemeinen eine negative Einstellung zu dieser Organisationsform hat, obwohl die neuere Entwicklung Moglich- keiten zu einer positiven Mitwirkung des Exporthandels an derartigen Gemeinschaftsformen erkennbar werden I?Bt. Aber auch in manchen Kreisen der deutschen Industrie scheint eher eine negative als eine positive Beurteilung der Exportgemeinschaften vorzullegen. Hier wie auch sonst ist es Aufgabe eines wissenschaftlichen Instituts, das Informationsmaterial zu gewinnen und zu verarbeiten, um damit objektive Diskussionsgrund- lagen fiir alle Beteiligten zu schaffen. in H?nden Die Erhebungen und die erste Bearbeitung des Berichts lag von Dr. Dorothea Freifrau Haller von Hallerstein. Im iibrigen ist der vorliegende Bericht das Ergebnis einer Gemeinschaftsarbeit unter meiner unmittelbaren Leitung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1960
Pages
63
ISBN
9783663005162