Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In der einschlagigen Literatur gibt es eine Fulle von Monographien und Aufsatzen zu einzelnen Fragen und Problemen des Prufungswesens einerseits und des Internen Revisionswesens anderer- seits. Im Mittelpunkt des Prufungswesens - oft auch als Wirtschaftliches Prufungs-, Beratungs-und Treuhandwesen bezeichnet -: - steht in der Regel die Tatigkeit einer spezifischen Berufsgruppe - der Berufsgruppe der Wirtschaftsprufer - angefangen von der eigentlichen Buch-und Bilanz- priifung uber betriebswirtschaftliche Sonderpriifungen bis hin zu Beratungs-und Treuhandauf- gaben. Die, Lehre vom Prufungs-, Beratungs-und Treuhandwesen hat an deutschen Universi- taten eine grosse Tradition. Im Mittelpunkt des Revisionswesens stand lange Zeit die traditionelle formelle und materielle Ordnungsmassigkeitspriifung im Finanz- und Rechnungswesen. In den letzten Jahren hat sich der Schwerpunkt allerdings verlagert: Die Interne Revision wurde immer mehr zu einem Instru- ment der Unternehmensfuhrung, das als zentrales UEberwachungs-und Steuerungsorgan auf eine kritische Beurteilung von Arbeitsablaufen, Verfahren und Techniken in samtlichen Bereichen des Unternehmens abzielt. Im Gegensatz zum Prufungswesen hat das Revisionswesen als Lehrfach an deutschen Universi- taten bisher kaum Bedeutung erlangt; die Lehre vom Revisionswesen wird dort zum grossen Teil auch heute noch weitgehend vernachlassigt 1. Einen einleuchtenden Grund fur diese Vernach- laSsigung gibt es unserer Meinung nach allerdings nicht. Sieht man einmal von der offensicht- lichen historischen Prioritat der Internen Revision ab, so zwingt vor allem auch die gegenwar- tige Bedeutung der Revision in der Wirtschaftspraxis zu einer umfassenden Behandlung revi- sionstechnischer Fragen auch an Hochschulen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In der einschlagigen Literatur gibt es eine Fulle von Monographien und Aufsatzen zu einzelnen Fragen und Problemen des Prufungswesens einerseits und des Internen Revisionswesens anderer- seits. Im Mittelpunkt des Prufungswesens - oft auch als Wirtschaftliches Prufungs-, Beratungs-und Treuhandwesen bezeichnet -: - steht in der Regel die Tatigkeit einer spezifischen Berufsgruppe - der Berufsgruppe der Wirtschaftsprufer - angefangen von der eigentlichen Buch-und Bilanz- priifung uber betriebswirtschaftliche Sonderpriifungen bis hin zu Beratungs-und Treuhandauf- gaben. Die, Lehre vom Prufungs-, Beratungs-und Treuhandwesen hat an deutschen Universi- taten eine grosse Tradition. Im Mittelpunkt des Revisionswesens stand lange Zeit die traditionelle formelle und materielle Ordnungsmassigkeitspriifung im Finanz- und Rechnungswesen. In den letzten Jahren hat sich der Schwerpunkt allerdings verlagert: Die Interne Revision wurde immer mehr zu einem Instru- ment der Unternehmensfuhrung, das als zentrales UEberwachungs-und Steuerungsorgan auf eine kritische Beurteilung von Arbeitsablaufen, Verfahren und Techniken in samtlichen Bereichen des Unternehmens abzielt. Im Gegensatz zum Prufungswesen hat das Revisionswesen als Lehrfach an deutschen Universi- taten bisher kaum Bedeutung erlangt; die Lehre vom Revisionswesen wird dort zum grossen Teil auch heute noch weitgehend vernachlassigt 1. Einen einleuchtenden Grund fur diese Vernach- laSsigung gibt es unserer Meinung nach allerdings nicht. Sieht man einmal von der offensicht- lichen historischen Prioritat der Internen Revision ab, so zwingt vor allem auch die gegenwar- tige Bedeutung der Revision in der Wirtschaftspraxis zu einer umfassenden Behandlung revi- sionstechnischer Fragen auch an Hochschulen.