Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wie lassen sich Spiele und Puzzles mathematisch analysieren? Wie kann man unendliche Strukturen zutreffend beschreiben? Wie kann man Nachrichten gut verschlusseln?
Achtzehn ausgewahlte mathematische Themen mit Aufgaben und Loesungen laden zum Entdecken und Knobeln ein und bieten Einblicke in die faszinierende Welt der Mathematik - von A wie Aussagenlogik bis Z wie Zahlentheorie. Die Themen wecken so die Neugierde fur Mathematik und foerdern die Begeisterung von Schulerinnen und Schulern ab Klasse 7. Anleitungen zum mathematischen Problemloesen und Beweisen erleichtern dabei den Einstieg.
Das vorliegende Buch enthalt das uberarbeitete und erganzte Material des Schulerzirkels Mathematik der Fakultat fur Mathematik an der Universitat Regensburg aus den Schuljahren 2012/13 bis 2014/15, das fur die zweite Auflage um ausgewahlte Themen der Schuljahre 2015/16 bis 2017/18 erganzt wurde.
Stimme zur ersten Auflage
Es ist erfreulich, dass die Aufgaben und Loesungen aus dem Schulerzirkel Mathematik der Universitat Regensburg einem breiten Leserkreis zur Verfugung gestellt werden. Die Verbindung von pfiffigen Knobelaufgaben als Einstieg in ein Thema mit der Vermittlung des mathematischen Hintergrundwissens wird sicher vielen Schulerinnen und Schulern den Weg in die Welt der Mathematik ebnen. Hanns-Heinrich Langmann, Projektleiter Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe bei Bildung & Begabung
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wie lassen sich Spiele und Puzzles mathematisch analysieren? Wie kann man unendliche Strukturen zutreffend beschreiben? Wie kann man Nachrichten gut verschlusseln?
Achtzehn ausgewahlte mathematische Themen mit Aufgaben und Loesungen laden zum Entdecken und Knobeln ein und bieten Einblicke in die faszinierende Welt der Mathematik - von A wie Aussagenlogik bis Z wie Zahlentheorie. Die Themen wecken so die Neugierde fur Mathematik und foerdern die Begeisterung von Schulerinnen und Schulern ab Klasse 7. Anleitungen zum mathematischen Problemloesen und Beweisen erleichtern dabei den Einstieg.
Das vorliegende Buch enthalt das uberarbeitete und erganzte Material des Schulerzirkels Mathematik der Fakultat fur Mathematik an der Universitat Regensburg aus den Schuljahren 2012/13 bis 2014/15, das fur die zweite Auflage um ausgewahlte Themen der Schuljahre 2015/16 bis 2017/18 erganzt wurde.
Stimme zur ersten Auflage
Es ist erfreulich, dass die Aufgaben und Loesungen aus dem Schulerzirkel Mathematik der Universitat Regensburg einem breiten Leserkreis zur Verfugung gestellt werden. Die Verbindung von pfiffigen Knobelaufgaben als Einstieg in ein Thema mit der Vermittlung des mathematischen Hintergrundwissens wird sicher vielen Schulerinnen und Schulern den Weg in die Welt der Mathematik ebnen. Hanns-Heinrich Langmann, Projektleiter Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe bei Bildung & Begabung