Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Internationale Politik und Governance in der Arktis: Eine Einfuhrung
Paperback

Internationale Politik und Governance in der Arktis: Eine Einfuhrung

$126.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Erstmalig in einem deutschsprachigen Lehrbuch werden Geschichte, Akteure, Institutionen und Prozesse der internationalen Arktispolitik vor dem Hintergrund verschiedener Politikfelder sowie Theorien der internationalen Beziehungen anschaulich und verstandlich analysiert. Fragen wie Was macht die Arktis als Region in den internationalen Beziehungen aus? , Welche Akteure und Institutionen spielen eine Rolle in der Arktispolitik? , Welche Bedeutung kommt den Ressourcen und Schifffahrtswegen in einer zuganglich werdenden Arktis zu? und Welche umwelt- und sicherheitspolitischen Bedenken gehen mit einer warmeren Arktis einher? stehen im Zentrum aktueller wissenschaftlicher wie politischer Debatten, welchen sich dieses Buch annimmt. Es bietet damit fur Einsteiger ebenso wie fur fortgeschrittene Arktiskundige eine Orientierung zwischen den Extremen der historischen Romantisierung der Nordpolarregion als Niemandsland und ihrer aktuellen Charakterisierung als drohendem Konfliktraum. Das Buch beleuchtet verschiedene Konzepte und Theorieansatze aus den internationalen Beziehungen, dem internationalen Recht und der politischen Geografie und unterzieht sie einem Eignungstest fur die Erklarung arktispolitischer Vorgange in den Bereichen Ressourcen-, Umwelt- und Sicherheitspolitik. Damit liefert es akademische wie praxisrelevante Orientierung fur jeden, der politische Prozesse in der Arktis anhand konkreter theoretischer Annahmen zu verstehen sucht, und gibt Anregungen und Impulse fur zukunftige Forschungsarbeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
13 August 2018
Pages
181
ISBN
9783662574195

Erstmalig in einem deutschsprachigen Lehrbuch werden Geschichte, Akteure, Institutionen und Prozesse der internationalen Arktispolitik vor dem Hintergrund verschiedener Politikfelder sowie Theorien der internationalen Beziehungen anschaulich und verstandlich analysiert. Fragen wie Was macht die Arktis als Region in den internationalen Beziehungen aus? , Welche Akteure und Institutionen spielen eine Rolle in der Arktispolitik? , Welche Bedeutung kommt den Ressourcen und Schifffahrtswegen in einer zuganglich werdenden Arktis zu? und Welche umwelt- und sicherheitspolitischen Bedenken gehen mit einer warmeren Arktis einher? stehen im Zentrum aktueller wissenschaftlicher wie politischer Debatten, welchen sich dieses Buch annimmt. Es bietet damit fur Einsteiger ebenso wie fur fortgeschrittene Arktiskundige eine Orientierung zwischen den Extremen der historischen Romantisierung der Nordpolarregion als Niemandsland und ihrer aktuellen Charakterisierung als drohendem Konfliktraum. Das Buch beleuchtet verschiedene Konzepte und Theorieansatze aus den internationalen Beziehungen, dem internationalen Recht und der politischen Geografie und unterzieht sie einem Eignungstest fur die Erklarung arktispolitischer Vorgange in den Bereichen Ressourcen-, Umwelt- und Sicherheitspolitik. Damit liefert es akademische wie praxisrelevante Orientierung fur jeden, der politische Prozesse in der Arktis anhand konkreter theoretischer Annahmen zu verstehen sucht, und gibt Anregungen und Impulse fur zukunftige Forschungsarbeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
13 August 2018
Pages
181
ISBN
9783662574195