Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ethische Reflexion in der Pflege: Konzepte - Werte - Phanomene
Paperback

Ethische Reflexion in der Pflege: Konzepte - Werte - Phanomene

$181.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Pflegerisches Handeln begrunden, reflektieren und professionell entscheiden! Dieses Buch richtet sich an Ethikberater, Pflegende, Lehrende, Studenten von Pflege- und Gesundheitsstudiengangen und Weiterbildungsteilnehmer und bietet konkrete Unterstutzung bei der ethischen Begrundung von Entscheidungen im Praxisalltag. Pflegende entscheiden oft situativ, denn viele Umstande erfordern schnelle Entschlusse und vorausschauendes Handeln. Doch nach welchen Kriterien werden diese Entscheidungen getroffen? Welche Faktoren bestimmen erganzend zur Fachkompetenz die durchgefuhrten oder anstehenden Massnahmen? Die Autoren verdeutlichen die ethischen Aspekte von evidenzbasierten, fachlich fundierten Pflegehandlungen und die Notwendigkeit von systematischen Methoden fur eine gute Entscheidungsfindung. Lernen Sie durch Fallbeispiele und erlangen Sie mehr Sicherheit fur die Herausforderungen in Ihrem Wirkungsbereich!

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
15 December 2017
Pages
216
ISBN
9783662554029

Pflegerisches Handeln begrunden, reflektieren und professionell entscheiden! Dieses Buch richtet sich an Ethikberater, Pflegende, Lehrende, Studenten von Pflege- und Gesundheitsstudiengangen und Weiterbildungsteilnehmer und bietet konkrete Unterstutzung bei der ethischen Begrundung von Entscheidungen im Praxisalltag. Pflegende entscheiden oft situativ, denn viele Umstande erfordern schnelle Entschlusse und vorausschauendes Handeln. Doch nach welchen Kriterien werden diese Entscheidungen getroffen? Welche Faktoren bestimmen erganzend zur Fachkompetenz die durchgefuhrten oder anstehenden Massnahmen? Die Autoren verdeutlichen die ethischen Aspekte von evidenzbasierten, fachlich fundierten Pflegehandlungen und die Notwendigkeit von systematischen Methoden fur eine gute Entscheidungsfindung. Lernen Sie durch Fallbeispiele und erlangen Sie mehr Sicherheit fur die Herausforderungen in Ihrem Wirkungsbereich!

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
15 December 2017
Pages
216
ISBN
9783662554029