Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Dieses Buch zeigt auf, was ein PRIMA KLIMA fur Schuler, Eltern und Lehrkrafte im Schulumfeld bedeutet und welche Faktoren die positive Wahrnehmung schulischer Umwelten pragen. Es richtet sich an alle Personen, die in den Bildungs- und Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen involviert sind. In unterhaltsamer Weise koennen sich sowohl Eltern, Lehrpersonen aber auch Jugendliche selbst uber die Bedeutung eines PRIMA KLIMAS informieren.
Die Schule ist fur Kinder und Jugendliche ein wichtiger Ort sich neues Wissen anzueignen, Freundschaften zu schliessen, aber auch Toleranz gegenuber anderen Einstellungen zu foerdern. Nicht zuletzt ist die Schule auch ein Arbeitsplatz. Je nachdem wie PRIMA die schulische Umwelt wahrgenommen wird, desto positiver ist auch der Einfluss auf die Entwicklung von Schulerinnen und Schulern sowie Lehrerinnen und Lehrern. Fur die Darstellung der schulischen Umwelt versucht dieses Buch eine ganzheitliche Sichtweise einzunehmen. Das heisst die Fragen dieses Werkes gehen uber das Unterrichtsgeschehen hinaus: Welchen Einfluss hat die Wertschatzung von Bildung in Deutschland (Bildungsklima)? Welche Bedeutung hat die schulische Organisation (Schulklima)? Wie koennen Klassenkameraden das Bedurfnis der Zugehoerigkeit erfullen (Klassenklima)? Wie koennen Unterrichtsprozesse die Leistung beeinflussen (Unterrichtsklima)? Wo kommen diese Klimawahrnehmungen her? Wie koennen diese positiv beeinflusst bzw. verandert werden?
Dieses Buch deckt gangige Mythen auf und ist ein Gewinn fur alle, die sich uber diese Thematik informieren moechten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Dieses Buch zeigt auf, was ein PRIMA KLIMA fur Schuler, Eltern und Lehrkrafte im Schulumfeld bedeutet und welche Faktoren die positive Wahrnehmung schulischer Umwelten pragen. Es richtet sich an alle Personen, die in den Bildungs- und Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen involviert sind. In unterhaltsamer Weise koennen sich sowohl Eltern, Lehrpersonen aber auch Jugendliche selbst uber die Bedeutung eines PRIMA KLIMAS informieren.
Die Schule ist fur Kinder und Jugendliche ein wichtiger Ort sich neues Wissen anzueignen, Freundschaften zu schliessen, aber auch Toleranz gegenuber anderen Einstellungen zu foerdern. Nicht zuletzt ist die Schule auch ein Arbeitsplatz. Je nachdem wie PRIMA die schulische Umwelt wahrgenommen wird, desto positiver ist auch der Einfluss auf die Entwicklung von Schulerinnen und Schulern sowie Lehrerinnen und Lehrern. Fur die Darstellung der schulischen Umwelt versucht dieses Buch eine ganzheitliche Sichtweise einzunehmen. Das heisst die Fragen dieses Werkes gehen uber das Unterrichtsgeschehen hinaus: Welchen Einfluss hat die Wertschatzung von Bildung in Deutschland (Bildungsklima)? Welche Bedeutung hat die schulische Organisation (Schulklima)? Wie koennen Klassenkameraden das Bedurfnis der Zugehoerigkeit erfullen (Klassenklima)? Wie koennen Unterrichtsprozesse die Leistung beeinflussen (Unterrichtsklima)? Wo kommen diese Klimawahrnehmungen her? Wie koennen diese positiv beeinflusst bzw. verandert werden?
Dieses Buch deckt gangige Mythen auf und ist ein Gewinn fur alle, die sich uber diese Thematik informieren moechten.