Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Buch charakterisiert die Erdwarmenutzung, beschreibt die ublichen technischen Anlagen dazu, mit Schwerpunkt auf Erdwarmesonden (EWS) und ihre Einsatzmoeglichkeiten. Danach wird die Berechnung von Erdwarmeanlagen (Einzel-EWS, Sondenfelder) mit mathematisch-analytischen Verfahren und numerischen Simulationsverfahren dargestellt. Die dazu notwendige Software wird Online als Demo-Version bereitgestellt.
In einem weiteren Hauptkapitel werden der Bau von Erdwarmeanlagen, technische Vorausetzungen, Anforderungen und Genehmigungspraxis dargestellt. Der Betrieb der Anlagen und die vielfaltigen Nutzungsmoeglichkeiten fur Heizen, Warmwasserbereitung, Kuhlen ist in den Hauptkapiteln integriert.
Beispielhafte Anlagenmuster werden dimensioniert, bautechnisch beschrieben und wirtschaftlich bewertet.
Unter den regenerativen Energiequellen fur die Gebaudeheizung und -klimatisierung nimmt die Erdwarme (in Form von Erdwarmesonden etc. mit Warmepumpen) den ersten Platz ein. Der jahrliche Zubau von Erdwarmeanlagen hat steigende Tendenz.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Buch charakterisiert die Erdwarmenutzung, beschreibt die ublichen technischen Anlagen dazu, mit Schwerpunkt auf Erdwarmesonden (EWS) und ihre Einsatzmoeglichkeiten. Danach wird die Berechnung von Erdwarmeanlagen (Einzel-EWS, Sondenfelder) mit mathematisch-analytischen Verfahren und numerischen Simulationsverfahren dargestellt. Die dazu notwendige Software wird Online als Demo-Version bereitgestellt.
In einem weiteren Hauptkapitel werden der Bau von Erdwarmeanlagen, technische Vorausetzungen, Anforderungen und Genehmigungspraxis dargestellt. Der Betrieb der Anlagen und die vielfaltigen Nutzungsmoeglichkeiten fur Heizen, Warmwasserbereitung, Kuhlen ist in den Hauptkapiteln integriert.
Beispielhafte Anlagenmuster werden dimensioniert, bautechnisch beschrieben und wirtschaftlich bewertet.
Unter den regenerativen Energiequellen fur die Gebaudeheizung und -klimatisierung nimmt die Erdwarme (in Form von Erdwarmesonden etc. mit Warmepumpen) den ersten Platz ein. Der jahrliche Zubau von Erdwarmeanlagen hat steigende Tendenz.